(6.12.2014) Ein riesiger lichtstrahlender Tannenbaum, funkelnde Lichtgirlanden an den Renaissance-Arkaden im Innenhof des Alten Schlosses in Stuttgart – es war ein ansprechendes, festliches Ambiente, in dem der Chor der italienischen Gemeinde aus dem Großraum Stuttgart am Abend des 5. Dezember mit einem Konzert auftrat.
Dass der "Italiener-Chor" der Neuapostolischen Kirche im Rahmen des Stuttgarter Weihnachtsmarkt-Programms ein Konzert gibt, hat eine recht beachtliche Tradition. Früher jährlich, seit einigen Jahren im Zwei-Jahres-Rhythmus erfreuen die Chormitglieder mit einem vorweihnachtlichen Konzert ein Stammpublikum und immer auch viele Weihnachtsmarktbesucher und Passanten. Rund 70 Sängerinnen und Sänger bildeten diesmal den Chor. Sie sangen italienisch und am Schluss des einstündigen Konzerts auch deutsch, ihr Publikum war international.
"Das Konzert hat mir sehr gut gefallen, es war alles sehr stimmungsvoll", lobte beispielsweise eine Weihnachtsmarkt-Besucherin aus Thun (Schweiz). Gefallen hat es vielen Zuhörern auch, dass Bezirksältester Joachim Raff, verantwortlicher Seelsorger der italienischen Gemeinde, der die Ansprache übernommen hatte, am Schluss zum Mitsingen einlud. Manche zuerst etwas verhalten, stimmten die meisten schließlich kraftvoll mit ein, als außer auf Italienisch auch auf Deutsch zwei der wohl bekanntesten Weihnachtslieder erklangen: "O du fröhliche" und "Stille Nacht".
Santo Natal‘, notte d’amor – Weihnacht, Nacht der Gottesliebe, in der Licht im Herzen der Menschen aufscheint … ein bisschen auch am Weihnachtsmarkt.