Gottesdienst für Amtsträger (1.10.2013) Am Sonntag, 29. September 2013, wurde in Süddeutschland nur in einer großen Gemeinde Gottesdienst gefeiert – diese Gemeinde bildeten die Amtsträger.
Sie kamen dazu in rund 60 Kirchen in Baden-Württemberg und Bayern zusammen, wo sie den Gottesdienst via Satellitenübertragung erlebten. Ebenfalls eingeladen waren dazu die Amtsträger im Ruhestand sowie die Ehefrauen oder Verlobten von Amtsträgern und auch Witwen von Amtsträgern.
Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, führte den Gottesdienst am Sonntagvormittag in der großen Kirche Freiburg-Ost durch. Für die Predigt verwendete er ein Wort aus den Abschiedsreden des Herrn, aus dem Johannes-Evangelium, Kapitel 15, Vers 9: "Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner Liebe!"
Er kennzeichnete die Liebe zu Gott und die Liebe zum Mitjünger – zum Glaubensbruder, zur Glaubensschwester – als ein Zeichen wahrer Jüngerschaft Jesu und appellierte, alles daran zu setzen, um in dieser Liebe zu bleiben. Auch nahm er in diesem Zusammenhang auf die Erfüllung des Doppelgebots der Liebe – zu Gott und zum Nächsten – ausführlich Bezug.
Bischof Bernd Bornhäusser (Apostelbereich Stuttgart), Bischof Jörg Vester (Apostelbereich Karlsruhe) und Apostel Martin Schnaufer (Apostelbereich Freiburg/Tübingen) wurden zur weiteren Wortverkündigung gerufen.
Ein Streicher-Ensemble und ein großer gemischter Chor gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit und stimmten auch schon vor Beginn die besondere Gemeinde auf das Erleben ein.
Es gab eine Simultan-Übersetzung in die russische und englische Sprache, denn via Satelliten-Übertragung nahmen an dem Gottesdienst auch die Amtsträger in der Ukraine und – zeitversetzt – in Ländern am Persischen Golf teil.
Ausnahmsweise hatten die süddeutschen Kirchengemeinden statt am Sonntagvormittag schon am frühen Samstagabend, 28. September, Gottesdienst gefeiert.