(18.12.2012) im Dezember wurde der "Katechismus der Neuapostolischen Kirche" offiziell eingeführt.
Dazu fand ein Informationsabend mit dem geistlichen Oberhaupt der Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber, statt, der das Werk vorstellte. Auch gab es dazu eine Gesprächsrunde mit einigen Bezirksaposteln. Eine Satelliten-Übertragung des Informationsabends erfolgte auch in die rund 380 technisch entsprechend ausgestatteten Kirchengebäude in Süddeutschland.
Mit dem Katechismus ist zum ersten Mal eine systematische Darstellung der neuapostolischen Glaubenslehre erarbeitet worden. Zwar gab es bisher schon Schriften, die wesentliche Elemente des neuapostolischen Glaubens beschrieben, doch im Lauf der Zeit zeigte sich die Notwendigkeit einer umfassenderen Darstellung der Lehre.
Am Wochenende des dritten Advents wurden die Mitglieder der Projektgruppe (PG), die knapp zehn Jahre im Auftrag der internationalen Kirchenleitung maßgeblich am Katechismus mitgearbeitet hatte, in einer Feierstunde von dieser Arbeit verabschiedet. Von den PG-Mitgliedern gehören drei Apostel, ein Priester und die Lektorin der Gebietskirche Süddeutschland an.
In seiner Dankesrede, in der er die Arbeit der PG ausführlich würdigte, informierte der Stammapostel auch, dass für acht von ihnen in den nächsten Monaten und Jahren nun die Erarbeitung einer Frage-und-Antwort-Version des Katechismus ansteht.
Lesen Sie zum Katechismus die informativen Artikel auf der Website der Neuapostolischen Kirche International: Zum Informationsabend , zur gelungenen Einführung des Werks und zur Verabschiedung der Projektgruppe .