(27.11.2012) Zur großen Freude der neuapostolischen Gemeinden in Liberia unternahm Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland und auch zuständig für dieses westafrikanische Land, im November 2012 eine Reise dorthin.
Er führte drei Gottesdienste durch, an denen zusammen etwa 1.500 Gemeindemitglieder teilnahmen.
"Es waren schöne und eindrückliche Augenblicke, die wir erlebt haben", so der Bezirksapostel. Er war sehr berührt vom Erleben, "wie der Glaube, der durch die Arbeit vieler Brüder in die Seelen eingepflegt wurde, gewachsen ist", und freute sich, dass sie "Standfestigkeit im Glauben" unter Beweis stellten.
Drei Bezirksevangelisten (Amtsträger, die überörtlich tätig sind) wurden ordiniert. Zudem ordinierte der Bezirksapostel fünf Hirten, sechs Gemeindeevangelisten und einen Diakonen für die Seelsorge auf Gemeindeebene. Einen Bezirksältesten (Vorsteher eines Kirchenbezirks) versetzte er in den Ruhestand. Auch hielt der Bezirksapostel eine Apostelversammlung in Monrovia, zu der alle Apostel aus den Ländern Elfenbeinküste, Guinea, Liberia und Sierra Leone anwesend waren.
In Begleitung des Bezirksapostels, dessen erste Liberiareise es war, befanden sich Apostel Hans-Jürgen Bauer und Bischof Bernd Dittus. Der Bischof ist ein erfahrener "Afrikareisender"; viele Jahre lang war er u.a. in Ländern Westafrikas kirchlich tätig und hat dort auch manche Grundlagenarbeit beim Aufbau von Gemeinden und im Seminarwesen für Amtsträger geleistet.
"Dies war die letzte Reise des Bischofs nach Westafrika, und es war zu spüren, dass ihm viel Liebe und Wertschätzung für seine Arbeit entgegengebracht wurde", schrieb der Bezirksapostel in seinem Reisebericht. Dem Bischof übermittelte er für alles Engagement in diesen Ländern seinen herzlichen Dank.
Rund 10.000 neuapostolische Christen leben in Liberia. Die Gemeinden dort werden von einem Apostel und einem Bischof betreut.
"Länderverantwortlicher Apostel" ist Apostel Hans-Jürgen Bauer, der in Süddeutschland den Apostelbereich Ulm leitet und in Westafrika auch für die Kirchenbezirke und Gemeinden in Liberias Nachbarländern Elfenbeinküste, Guinea und Sierra Leone zuständig ist.
Bis vor neun Jahren war Liberia von einem grausamen Bürgerkrieg betroffen, in dem Kindersoldaten eingesetzt wurden, furchtbare Gräueltaten geschahen und um die 250.000 Menschen das Leben verloren.