(27.12.2010) "Weiße Weihnacht": Seit langem hatte es an Weihnachten in Süddeutschland nicht mehr so viel Schnee wie dieses Jahr.
Die heftigen Schneefälle – auch in niedrigen Lagen – an Heilig Abend und in der Nacht zum Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, erschwerten für viele Gläubige den Besuch des Weihnachtsgottesdienstes am Vormittag.
So mussten sie in Gemeinden, wo am Weihnachtsmorgen wegen der Schneemassen Busse und Bahnen nicht fuhren und mit dem Auto auf ungeräumten Straßen kein Durchkommen war, längere Fußmärsche durch den Schnee auf sich nehmen. Zahlreiche Besucher kamen verspätet zum Weihnachsgottesdienst, andere – insbesondere ältere, gehbehinderte Senioren – konnten nicht teilnehmen.
Vielerorts hatten die diensttuenden Amtsträger vor dem kirchlichen einen doppelten "sportlichen" Einsatz: Es galt erst zu Hause und dann am Kirchengebäude Schnee zu schaufeln.