In der letzten Oktoberwoche 2009 besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, die neuapostolischen Christen in Israel.
Es war seine zweite Reise in das "Land der Bibel", wo er aufgrund der israelischen Feiertagsregelung am Freitagabend, 30. Oktober, Gottesdienst mit rund 140 Glaubenden feierte (in Israel beginnt der Shabat am Freitagabend und endet am Samstagabend). Als Bibelwort legte der Bezirksapostel dem Gottesdienst, der zum Gedenken an die Entschlafenen gefeiert wurde, Markus 2,5 zugrunde: "Als Jesus nun ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben." Der Gottesdienst wurde von Chor und Orchester musikalisch umrahmt.
Mit dem Bezirksapostel reisten der länderverantwortliche Apostel Wolfgang Eckhardt, Leiter des Apostelbereichs Freiburg, und Bischof Rolf Ludwig, stellvertretender Leiter des Apostelbereichs Heilbronn, die beide im Gottesdienst zur weiteren Wortverkündigung gerufen wurden.
Bereits einige Tage zuvor waren 38 zumeist jugendliche Glaubensgeschwister aus den Kirchenbezirken Lörrach und Eberbach nach Israel gereist. Sie erlebten dort ereignisreiche und interessante Tage, an denen sie etliche bedeutende Orte der biblischen Geschichte besuchten und interessante Eindrücke und Erfahrungen in diesem vielfältigen Land sammeln konnten. Die durchgeführten Ausflüge brachten die jungen Glaubensgeschwister nach Jericho, zu den Fundstellen der Qumran-Schriftrollen und in die heilige Stadt Jerusalem. Dort vollzogen sie die Stationen des Leidenwegs Christi nach und warfen einen Blick vom Ölberg hinunter in die Stadt.
Weitere beeindruckende Besichtigungen fanden in Bethlehem, dem Geburtsort Jesu, und in Kapernaum, der Heimat des Apostels Petrus, statt. Zum Ausflug nach Kana, wo Jesus gemäß biblischem Bericht seine erstes Wunder vollbrachte, indem er auf einer Hochzeit Wasser zu Wein werden ließ, begleiteten der Bezirksapostel, Apostel Eckhardt und Bischof Ludwig die Gruppe. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem war ein besonders bewegender Moment für die Jugendlichen und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Höhepunkte des Aufenthalts in Israel für die Jugendlichen wie für den Bezirksapostel und seine Begleiter waren das festliche Konzert, das die Jugendlichen aus Süddeutschland am Donnerstagabend, 29. Oktober, in der neuapostolischen Kirche in Nazareth gaben – sie hatten sich in mehreren Probenwochenenden darauf vorbereitet –, und der erwähnte Gottesdienst am Freitagabend, 30. Oktober, den der Bezirksapostel ebenfalls in Nazareth durchführte. Auf den Tag genau vor 20 Jahren hatte Stammapostel Richard Fehr, das damalige Kirchenoberhaupt, diese Kirche in Nazareth geweiht.