Bezirksapostel Michael Ehrich, als Präsident der Gebietskirche Süddeutschland auch verantwortlich für die seelsorgerische und administrative Betreuung von rund 30 Gebieten und Ländern u.a. in Westafrika, änderte die Länderverantwortlichkeit für die Elfenbeinküste, Guinea, Liberia und Sierra Leone: Statt des bisherigen länderverantwortlichen Apostels Hans-Peter Schneider ist nun Apostel Hans-Jürgen Bauer (Apostelbereich Ulm) beauftragt, die Betreuung dieser Gebiete zusätzlich – zu den von ihm betreuten Ländern in Ostafrika – zu übernehmen.
Vor rund zwei Jahren war aufgrund der Erkrankung des damaligen länderverantwortlichen Apostels Werner Kühnle – der zwischenzeitlich im Ruhestand ist – Apostel Hans-Peter Schneider für die Länder Elfenbeinküste, Guinea, Liberia und Sierra Leone beauftragt worden. Apostel Schneider konnte im vergangenen Jahr, ebenfalls krankheitsbedingt, einige Zeit sein Amt nicht ausüben. "Wir sind dankbar, dass er […] seine Aufgaben in Deutschland fast wieder hundertprozentig erfüllen kann", so der Bezirksapostel in dem Schreiben an die leitenden Amtsträger in den süddeutschen Kirchenbezirken, mit dem er die Änderung in der Länderverantwortlichkeit bekannt gab. Da es Apostel Schneider aber nicht ohne Weiteres möglich sei, seine Arbeit in Afrika fortzusetzen, scheide er aus dieser Aufgabe aus. "Auch an dieser Stelle möchte ich dem Apostel für sein engagiertes Arbeiten in diesen Ländern von ganzem Herzen danken!", schrieb der Bezirksapostel.
Apostel Hans-Jürgen Bauer ist nun länderverantwortlicher Apostel für Guinea, Liberia, Sierra Leone und das Land Elfenbeinküste, wo insgesamt rund 190.000 neuapostolische Christen leben. Acht Apostel und fünf Bischöfe sowie viele weitere Amtsträger sind dort beauftragt.