Leitende Amtsträger aus Süddeutschland, die das Amt "Bezirksältester" oder "Bezirksevangelist" tragen (= "Bezirksämter" ), sowie Bezirksämter aus Mazedonien, der Ukraine und weiteren Gebieten im Ausland, die von Süddeutschland aus betreut werden, nahmen am "Bezirksämter-Wochenende" teil, das am 22./23. November 2008 in Ulm stattfand.
Am Samstagnachmittag versammelten sich die Amtsträger aus Süddeutschland, welche die "Landesversammlung" bilden, zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Aufgaben im "Congress-Centrum" in Ulm: Auf der Tagesordnung standen die Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2007, die Entlastung des Landesvorstands und die Wahl des Wirtschaftsprüfers, der Bericht des Kirchenpräsidenten, Bezirksapostel Michael Ehrich, über besondere Ereignisse 2008 und die Finanzplanung 2009 sowie weitere Themen.
Am Abend besuchten alle Bezirksämter, die Bischöfe und die Apostel aus Süddeutschland – mit Ausnahme des erkrankten Apostel Wolfgang Zenker – den Gottesdienst, den der Bezirksapostel in der Kirche Ulm-Ost, Karlsplatz 8, durchführte. Als Bibelwort verwendete der Bezirksapostel Haggai 1, 7.8 ("So spricht der Herr Zebaoth: Achtet doch darauf, wie es euch geht! Geht hin auf das Gebirge und holt Holz und baut das Haus! Das soll mir angenehm sein, und ich will meine Herrlichkeit erweisen, spricht der Herr"). Apostel Hans-Jürgen Bauer und Bezirksältester Max Mandel (Kirchenbezirk Nürnberg-West) wurden von ihm zu einer Predigtzugabe gebeten.
Das zweite diesjährige Bezirksämter-Wochenende endete mit dem Gottesdienst im "Congress-Centrum" am Sonntagvormittag, zu dem die neuapostolischen Christen aus dem Kirchenbezirk Ulm eingeladen waren und der ebenfalls vom Bezirksapostel durchgeführt wurde. Als Bibelwort lag Markus 10, 26.27 zugrunde ("Sie entsetzten sich aber noch viel mehr und sprachen untereinander: Wer kann dann selig werden? Jesus aber sah sie an und sprach: Bei den Menschen ist’s unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott"). Ein Chor, den Mitglieder der Gemeindechöre aus dem Kirchenbezirk Ulm bildeten, sowie ein Orchester gestalteten den Gottesdienst mit. Zur weiteren Wortverkündigung rief der Bezirksapostel die Apostel Volker Kühnle und Herbert Bansbach.