So wie in Karlsruhe und Fellbach bei Stuttgart, war auch die Autorenlesung durch Stammapostel i.R. Richard Fehr in der Kirche in München-Giesing, Plecherstraße 4, ein voller Erfolg.
Wie bei den ersten beiden Lesungen, vermochte es der 68-jährige Ruheständler, seinem Publikum mit Passagen aus seinem neuen Buch "Erinnerungen" einen überaus anregenden Abend zu bereiten. Er würzte die Lesung mit manch netter Anekdote und launigen Bemerkungen. Aber auch beeindruckende, tiefgehende Glaubenserlebnisse wurden berichtet.
Das Buch mit dem Untertitel "Herr, mein Leben, es sei dein" gibt es im beim kircheneigenen Verlag F. Bischoff zu kaufen. Es könne – so schreibt der Autor im Vorwort – keine lückenlose Rückblende auf alle Ereignisse sein, denn manches sei vergessen, anderes unterliege dem Amtsgeheimnis. Aber es vermittelt dem Leser doch einen schönen Eindruck von vielem, was insbesondere die Jahre im höchsten Kirchenamt mit sich brachten.
Gut 75 Mal, berichtet der Autor, sei er in dieser Zeit um den Erdball gereist, habe 115 Länder besucht (viele davon mehrmals), über 1.000 Veranstaltungen gehalten, 369 Apostel, 23 Bezirksapostel und einen Stammapostel ordiniert. "Alles war, ist und bleibt Gnade!", schließt er.
Der Stammapostel im Ruhestand, dessen sympathische Fähigkeit zu spontanem Humor inklusive wiederholter leiser Selbstironie auch bei der Münchner Lesung auffiel, deutete am Rande der Lesung die Möglichkeit eines weiteren Buchprojekts an.