(23.11.2005) Von der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland aus erfolgt seit 1991 auch die seelsorgerische Betreuung von neuapostolischen Christen, die am Persischen Golf leben.
Sie stammen vor allem aus asiatischen Ländern, auch aus Südafrika, Europa und Nordamerika, und sind auf der Arabischen Halbinsel als Gastarbeiter tätig.Am 22. November 2005 kehrte Bezirksapostel Klaus Saur, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, von einer Reise zurück, die ihn nach Bahrain, in den Oman und nach Dubai, die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate, geführt hatte. Er hielt in den Golfstaaten vier Gottesdienste und konnte zwei Amtsträger – Diakone – ordinieren. Auch spendete er 24 Erwachsenen und einem Kind das Sakrament "Heilige Versiegelung", wodurch die Seele nach neuapostolischem Glauben den Heiligen Geist empfängt. "Ich erlebte mit Apostel Werner Kühnle" – dem für die Seelsorge der dortigen Kirchenmitglieder verantwortlichen Apostel – "in allen Gemeinden eine schöne, herzliche und warme Atmosphäre, zu der auch die Chöre und die Kinderchöre beigetragen haben", berichtete der Bezirksapostel. Die Freude der Glaubensgeschwister über diese Begegnungen war verständlicherweise sehr groß. Sie wohnen teils recht weit voneinander entfernt und müssen viel Zeit aufbringen, um die Gottesdienste zu besuchen. Der Bezirksapostel war zuletzt mit Stammapostel Richard Fehr – der dieses höchste Amt in der Neuapostolischen Kirche bis Pfingsten 2005 bekleidete – im März 2004 in Dubai gewesen.