Am Samstagnachmittag, 25. Oktober 2003, veranstaltete das Orchester der Kirchengemeinde Stuttgart-Münster ein Wunschkonzert – eigentlich für die Senioren, doch fast die ganze Gemeinde kam, so dass es ein großes, überaus gelungenes Gemeindefest wurde.
23 Lied-Wünsche waren in den Wochen zuvor in einer in der Kirche aufgestellten "Wunschzettelbox" gelandet, davon nur zwei identische. So probten die 13 Instrumentalisten, die das Gemeindeorchester (3 Geigen, 2 Hörner, 2 Querflöten, Klarinette, Oboe, Fagott, Cello, Sopransaxophon, Altsaxophon) bilden, manche Stunde, denn etliche der gewünschten Lieder hatten sie nicht im Repertoire. Auch mussten die Lieder transponiert werden, weil einige der Instrumente in anderen Tonarten gespielt werden.Für die Verköstigung in den Pausen nach den drei Vortagsblöcken hatten Gemeindemitglieder ebenfalls gesorgt und fleißig Kuchen gebacken – selbst die SchülerInnen des Religionsunterrichts boten selbst gemachten Kuchen und zwei Platten mit Snacks an.Der Liedreigen spannte sich von Liedern aus der Chormappe wie "Der Herr ist mein Licht", "Was ich tief im Herzen trag‘" und "Betende Hände" über Gesangbuchlieder (u.a. "Ich bete an die Macht der Liebe", "Auf ewig bei dem Herrn") und weitere ("Nur so wie du, Herr Jesus, will ich werden", "Sieh, wer stehet vor deiner Herzenstür"). "Durch euer Kommen macht ihr all denen eine große Freude, die zum Gelingen dieses Nachmittags beitragen", hatte es im Einladungsschreiben des Orchesters an die Senioren geheißen – und nun war diese Freude, wie es im Sprichwort treffend heißt, zurückgekehrt und im Herzen aller vermehrt worden.Mit dem in Orchesterbegleitung gemeinsam gesungenen Lied "Mit dir, o Herr, verbunden" klang ein besonderer Samstagnachmittag aus.