(30.1.2015) Unter dieser Überschrift stand der Disput am Donnerstagabend, 29. Januar 2015, im "Forum Fasanenhof", der Begegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland in Stuttgart-Möhringen, Stadtgebiet Fasanenhof.
Bezirksapostel im Ruhestand Dr. Karlheinz Schumacher (Bremen) und Evangelist Dr. Reinhard Kiefer, theologischer Referent der Neuapostolischen Kirche International, führten vor vollbesetztem Haus ein lebhaftes Gespräch über das Spannungsverhältnis zwischen Gesetz und Evangelium. Dabei kam zur Sprache, dass das mosaische Gesetz den Menschen als Sünder offenbar macht und die Notwendigkeit verdeutlicht, volles Heil durch Vergebung der Sünde zu erhalten. Aus dem Gesetz wird keine Erlösung bewirkt, sondern Erlösung kommt nur durch Jesus Christus.
Eine Quintessenz war, was im Katechismus der Neuapostolischen Kirche so formuliert ist: "Im Licht des Evangeliums erschließt sich das richtige Verständnis des von Gott gegebenen Gesetzes."
Da der Bezirksapostel und Evangelist Kiefer in der Arbeitsgruppe "Katechismus" mitgearbeitet hatten, konnten sie den zahlreichen Zuhörern mit ihrem Disput auch einen interessanten Impuls geben, sich verstärkt auch mit vermeintlich sperrigen Katechismus-Inhalten wie Kapitel 4.7 und 4.8 zu beschäftigen.
Lesen Sie auch, was auf der Website des "Forums Fasanenhof" über diesen Abend sowie über den Katechismus-Vortrag berichtet wird, den Bezirksapostel Schumacher 2014 im "Forum Fasanenhof" gehalten hat.