Jahresabschluss-Gottesdienste gefeiert (31.12.2014) In allen Kirchengemeinden in Süddeutschland fanden am frühen Silvesterabend, 31. Dezember 2014, Gottesdienste zum Jahresabschluss statt.
Als Predigtgrundlage diente ein Bibelwort aus dem zweiten Brief des Petrus, Kapitel 3,18: "Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilands Jesus Christus. Ihm sei Ehre jetzt und für ewige Zeiten! Amen."
Es ging in der Predigt darum, dass das vergangene Jahr den Gemeinden wieder die Möglichkeit gegeben hat, die Gnade Jesu Christi zu empfangen und durch sie zu wachsen. Auch hätten sie wachsen dürfen in der Erkenntnis Jesu Christi – ihm gelte es, in allem die Ehre zu geben. Tenor der Predigt in den Gottesdiensten zum Jahresabschluss war zudem, Gott gegenüber zu bekunden, dass der Glaube an das Evangelium ungeschmälert ist und auch im neuen Jahr das Bestreben besteht, Gottes Willen zu erfüllen. Auch ist es wie im vergangenen Zeitabschnitt weiterhin das Glaubensziel, an der Wiederkunft Christi – auf die die Glaubenden hoffen – bereit zu sein.
Die Apostel aus Süddeutschland führten in ihrem Arbeitsbereich den Gottesdienst zum Jahresabschluss durch: Apostel Herbert Bansbach in Karlsruhe-Durlach, Apostel Hans-Jürgen Bauer in Memmingen, Apostel Volker Kühnle in Engstingen, Apostel Dieter Prause in Fürth, Apostel Hans-Peter Schneider in Schwäbisch Hall, Apostel Martin Schnaufer in Glatten und Apostel Wolfgang Zenker in Neuburg. Apostel Jürgen Loy war in Marbach am Neckar, wo Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, den letzten Gottesdienst des Jahres 2014 hielt.
Foto: © high_resolution - Fotolia.com