(14.8.2014) In der Stadt Kempten im Allgäu gibt es seit Kurzem eine lokale ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen). Vollmitglieder sind die römisch-katholische, evangelisch-lutherische und altkatholische Kirche, Gastmitglieder die Neuapostolische Kirche und das Christlich-soziale Forum.
Der Gründungsakt dieser 21. lokalen ACK in Bayern fand im Juli statt, anwesend waren ca. 150 Teilnehmer, darunter der Oberbürgermeister der Stadt Kempten, Thomas Kiechle.
Nach dem feierlichen Einzug der Gründungsmitglieder auf die Bühne an der historischen St.-Mang-Kirche – benannt nach dem Missionar St. Magnus aus dem Kloster St. Gallen – erfolgte die Begrüßung durch den evangelisch-lutherischen Dekan Jörg Dittmar. Dr. Bernhard Ehler, Dekan der römisch-katholischen Kirche, moderierte die Vorstellung der fünf kirchlichen Gemeinschaften, die Gründungsmitglieder sind.
Die Neuapostolische Kirche wurde vom Leiter des Kirchenbezirks Kempten, dem Bezirksältesten Harald Hiltensberger, vorgestellt.
Die Gründungsurkunde wurde von den drei Vollmitgliedern und den Gastmitgliedern unterschrieben. Die Neuapostolische Kirche ist damit erstmals in einer lokalen ACK mit einem beratenden Sitz im Vorstand vertreten.
Derzeit bestehen in der Gebietskirche Süddeutschland acht Gastmitgliedschaften neuapostolischer Kirchengemeinden in der jeweiligen lokalen ACK.