(25.7.2014) Am Samstag, 19. Juli 2014, gab es in Pfinztal-Berghausen erstmals die Veranstaltung "ökumenische Kirchenstraße".
In diesem Ortsteil der Gemeinde Pfinztal (Landkreis Karlsruhe) befinden sich die Gotteshäuser der evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirchengemeinde alle in der Kiefernstraße.
Der urkundlich erstmals im Jahr 771 erwähnte Ort Berghausen wurde bei einer Gemeindereform im Jahr 1974 in die neu gegründete Gemeinde Pfinztal eingegliedert, anlässlich dieses kommunalen Jubiläums traten die drei christlichen Kirchengemeinden gemeinsam an die Öffentlichkeit: Am 19. Juli wurde an der "Kirchenstraße" den Tag über ein abwechslungsreiches Programm geboten, das viele Besucher anzog.
"Lust auf Kirche", so das Motto der Veranstaltung, machten u.a. die Musikbeiträge, ein spezielles Kinder- und Jugendprogramm, interessante Ausstellungen und die Führungen durch die Kirchengebäude mit einem "Rund-um-Paket an Wissenswertem", wie es in einem Artikel in den "Badischen Neuesten Nachrichten" (21.7.2014) genannt wurde.
Anziehungskraft hatte die interaktive Ausstellung zu den Zehn Geboten, die auch am Internationalen Kirchentag 2014 am Stand der Gebietskirche Süddeutschland präsentiert worden war und nun, aufgeteilt, in den drei Kirchengebäuden gezeigt wurde.
Zu jeder vollen Stunde wurde abwechselnd in den Kirchengebäuden musiziert, jeweils von Musikern / Chören aus einer der Nachbargemeinden.
Die erste "ökumenischen Kirchenstraße", die das christliche Miteinander in Pfinztal fraglos bereichert hat, begann am Vormittag mit einem Eröffnungsgebet in der Ortsmitte, auf dem Europaplatz, und endete dort am frühen Abend mit einem Abschlussgebet.