Die "Badische Zeitung" berichtete am 26. Juni in einem bebilderten Artikel, dass für das Kirchengebäude der Gebietskirche Süddeutschland in Lahr eine Architektur-Auszeichnung verliehen wurde: Preiswürdiges Gotteshaus Das Lahrer Architekturbüro Conrad + Conrad ist für die Neuapostolische Kirche an der Bergstraße mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet worden.
Der Architekturpreis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg wird seit 1969 alle drei Jahre vom Landesverband Baden-Württemberg des Bundes Deutscher Architekten (BDA) vergeben.
Unter den 43 von der Kreisgruppe eingereichten Arbeiten zum diesjährigen Auszeichnungsverfahren des Lahndesverbandes waren auch drei Lahrer Projekte vertreten. Neben dem Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses (Architekt Richard Stihler, Lahr) war dies der Neubau der Neuapostolischen Kirche sowie die Komplettsanierung und der Umbau zweier ehemaliger Gasthäuser zu Wohn- und Geschäftshäusern des Architektenbüros Conrad + Conrad. Von diesen Projekten erhielt der Neubau der Neuapostolischen Kirche bei der Preisverleihung in Gaggenau die Auszeichnung.
"Der flachgehaltene Neubau fügt sich zurückhaltend, fast unauffällig in die Umgebung des Stadtquartiers ein", heißt es dazu im Protokoll des Preisgerichts. Und: "Die sparsamen Materialen der Fassade aus weißem Sichtbeton, die wenigen, aber wirkungsvoll gesetzten Fensteröffnungen, unterstützen diesen Eindruck auf den Besucher. Das Gebäude ist freistehend eingebettet in eine einfach und sorgfältig gestaltete Freianlage."
Voll des Lobes ist die Jury auch für den Andachtsraum, den man über das Foyer, das Herz einer Kirche, betritt. Dieser Raum vermag, wie die Jury meint, gerade wegen seiner geradezu lakonischen Einfachheit mit einer gelungenen, natürlichen Lichtführung sowohl meditative Situationen zuzulassen als auch kirchliche Rituale zu unterstützen. Die Jury spricht von einer atmosphärischen anspruchsvollen, aber leider selten gewordenen Bauaufgabe.