(17.12.2013) Seine letzte Auslandsreise im Jahr 2013 unternahm Bezirksapostel Michael Ehrich, zu dessen Arbeitsbereich als Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland u.a. auch Länder in Afrika gehören, im Advent: Es ging nach Nigeria. Auf der Reise in dieses westafrikanische Land begleitete ihn der länderverantwortliche Apostel Volker Kühnle.
Der Bezirksapostel hielt am Sonntag, 15. Dezember, dem dritten Advent, Gottesdienst in der Gemeinde Surulere in Lagos. Rund 150 Glaubensgeschwister nahmen teil.
Den Adventsgottesdienst gestaltete ein großer gemischter Chor mit, der "vor Freude und Begeisterung sprühte", so der Bezirksapostel.
Die Gemeinde Surulere-Lagos kann als die Gründungsgemeinde in Nigeria angesehen werden. Vor knapp 40 Jahren war hier noch Bischof Rudolf Schilling zuständig, der spätere Apostel. Und Peter Gfeller, der viele Jahre in Nigeria lebte und hier für die Kirche wirkte – auch er trug später das Apostelamt –, ging dieser Gemeinde als erster Vorsteher voran.
Auch leitete der Bezirksapostel auf dieser Reise eine Apostel-Bischofs-Versammlung, um geistliche Themen, aber auch Verwaltungsthemen im Kreis der führenden Amtsträger zu besprechen. Zu dieser Apostel-Bischofs-Versammlung kamen die Apostel und Bischöfe aus Nigeria, Kamerun und Äquatorial-Guinea in Lagos zusammen.
In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, sind die Menschen gläubig. Man geht davon aus, dass etwa 40 bis 50 Prozent der Bevölkerung Christen sind. Es gibt Konflikte zwischen dem muslimisch geprägten Norden und dem mehrheitlich christlich geprägten bzw. animistischen Glaubensvorstellungen anhängenden Süden des Landes. "So wollen wir auch an unsere Brüder und Schwestern, die oftmals in schwierigen Bedingungen leben, immer besonders im Gebet gedenken!", appellierte der Bezirksapostel.