(1.8.2013) Ende Juli 2013 reiste Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland und weiterer neuapostolischer Gebietskirchen – u.a. in Westafrika –, nach Sierra Leone und Ghana.
Den Bezirksapostel begleiteten nach Sierra Leone Hans-Jürgen Bauer, länderverantwortlicher Apostel für dieses Land, und nach Ghana Apostel Wolfgang Eckhardt. Für Apostel Wolfgang Eckhardt war es die letzte Reise, die er im aktiven Amtsauftrag dorthin unternahm; denn er wird im Gottesdienst am 1. September 2013 in den Ruhestand treten.
Bezirksämter für Sierra Leone
Aufgrund struktureller Veränderungen in Sierra Leone waren einige in Kirchenbezirken leitende Amtsträger ("Bezirksämter") zu ordinieren. Dies geschah im Gottesdienst, den der Bezirksapostel am Dienstag, 23. Juli 2013, in der Landeshauptstadt Freetown in der Kirche Freetown-Central feierte. Rund 1.200 Glaubensgeschwister nahmen daran teil.
Es wurden 32 Bezirksälteste und 54 Bezirksevangelisten ordiniert. Bezirksältesten haben im Regelfall den Auftrag, einen Kirchenbezirk zu leiten, Bezirksevangelisten sind an ihrer Seite ebenfalls mit gemeindeübergreifenden Aufgaben beauftragt. Zudem ordinierte der Bezirksapostel 13 Seelsorger, die in Gemeinden leitende Aufgaben haben: neun Hirten und vier Gemeindeevangelisten.
Auf der Sierra-Leone-Reise hielt der Bezirksapostel auch eine Konferenz mit den drei einheimischen Aposteln sowie den Aposteln aus den benachbarten Ländern Guinea, Liberia und Elfenbeinküste und den Bischöfen ab, um im Kreis der führenden kirchlichen Amtsträger dieser Region aktuelle Fragen zu besprechen.
Ghana: Wolfgang Eckhardt als länderverantwortlicher Apostel entlastet
In Ghana führte der Bezirksapostel vier Gottesdienste durch, u.a. in der Landeshauptstadt Accra, wo in der Kirche Accra-Central Gottesdienst gefeiert wurde. An den Gottesdiensten nahmen insgesamt über 11.000 Glaubensgeschwister teil.
Im Gottesdienst in Sekondi (Bezirk Takoradi) ordinierte der Bezirksapostel zwei Bezirksälteste und neun Bezirksevangelisten. Der Predigt dort lag das Bibelwort 1. Timotheus 2,4 zugrunde: [Gott, …] "welcher will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen."
Auch in Ghana fand eine Apostel-/Bischofsversammlung statt, in der sich die elf einheimischen Apostel und die zwölf Bischöfe mit dem Bezirksapostel und dem langjährigen länderverantwortlichen Apostel Eckhardt über aktuelle Themen austauschen konnten.
Apostel Eckhardt hat nicht nur in Süddeutschland verschiedene Apostelbereiche geleitet – in den letzten Jahren Freiburg und seit der Ruhesetzung von Apostel Wolfgang Bott zudem den Apostelbereich Tübingen –, sondern er war in seinen rund 23 Jahren Aposteltätigkeit auch für viele Gebietskirchen im Ausland zuständig. Alleine nach Ghana unternahm er in den vergangenen 13 Jahren als länderverantwortlicher Apostel ca. 60 Reisen.
"Auch hier haben wir uns schon vor längerer Zeit Gedanken gemacht, wie es weitergehen soll – und wir sahen beide den Zeitpunkt als gekommen an, dass nun künftig kein Apostel von Deutschland mehr dorthin reisen muss", informierte der Bezirksapostel. So hat er schon vor einigen Monaten Apostel Samuel Oppong-Brenya als länderverantwortlichen Apostel zunächst noch an der Seite von Apostel Eckhardt beauftragt. Apostel Oppong-Brenya wird künftig zusammen mit den zehn weiteren ghanaischen Aposteln für die rund 500.000 Kirchenmitglieder in Ghana verantwortlich sein.
Dem als Länderverantwortlichem für Ghana nun entlasteten Apostel Eckhardt, der mit Herzblut dort gearbeitet hat, kam viel Dankbarkeit entgegen. Auch der Bezirksapostel dankte ihm für dieses langjährige, gesegnete Wirken. "Auch in Ghana erlebten wir, dass – wie ich das bereits in meiner letzten ‚Reiseinfo Ukraine‘ schrieb – besondere Gefühle im Herzen stehen, wenn ein Abschnitt zu Ende geht. Ganz herzlich danke ich auch an dieser Stelle Apostel Eckhardt sowie den weiteren Aposteln und Amtsträgern, die nun schon über ca. vier Jahrzehnte in Ghana gewirkt haben."