(31.1.2013) Bereits zum vierten Mal bietet die Neuapostolische Kirche Süddeutschland Kirchenmitgliedern, die in schwieriger wirtschaftlicher Lage sind, eine siebentägige "Rüstzeit" an. Sie wird dieses Jahr vom 10. bis 17. August in Altdorf veranstaltet.
Dazu anmelden kann man sich bis 30. April 2013, Anmeldeformulare liegen in den Kirchengemeinden aus.
Das Angebot – über das Missionswerk , das Hilfswerk der Gebietskirche – richtet sich an Familien und Alleinerziehende mit Kindern (bis einschließlich 16 Jahre alt), die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder ähnliche staatliche Sozialleistungen erhalten.
"Wirtschaftliche Not in Folge von eingetretener Langzeitarbeitslosigkeit ist auch im Kreis unserer Geschwister zunehmend spürbar. Diese schwierige Lebenssituation hat Auswirkungen auf das gesamte soziale Umfeld der Betroffenen, insbesondere auf die Familie", hatte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche und Vorstandsvorsitzender des Missionswerks, dazu bei der ersten "Rüstzeit" 2010 erklärt.
Die "Rüstzeit" wolle betroffenen Familien ermöglichen, sich einige Tage außerhalb ihres Alltags aufzuhalten, miteinander Zeit zu verbringen und im Gespräch mit anderen Betroffenen "Anregungen und Mut für die zukünftige Alltagsbewältigung zu erhalten".
Diverse Freizeitaktivitäten wie Sport-, Spiel- und Bastelangebote, Gesprächskreise und Workshops finden jeweils im Rahmen der "Rüstzeit" statt.
Die bisherigen "Rüstzeiten" seien für alle Beteiligten ein freudiges und stärkendes Ereignis gewesen, meinte der Bezirksapostel und wünschte, dass dieses Angebot Kirchenmitgliedern in wirtschaftlich schwieriger Lage signalisieren möge, "dass sie nicht vergessen sind".