(17.1.2013) Am 16. Januar 2013 führte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, einen Gottesdienst in der Kirche in Aichach (Kirchenbezirk Ingolstadt) durch.
Eingeladen hierzu waren alle Gemeinden aus den Anfang des Jahres neu gebildeten Kirchenbezirken Augsburg und Ingolstadt ( wir berichteten ); zum Teil erlebten sie den Gottesdienst per Satellitenübertragung mit.
In diesem Gottesdienst führte der Bezirksapostel u.a. Ordinationen durch, die sich aus den Änderungen in den Strukturen der bisherigen Kirchenbezirke Augsburg-West und Augsburg-Ost ergaben. Den seitherigen Bezirksevangelisten Otmar Franz ordinierte er zum Bezirksältesten und beauftragte ihn als Bezirksvorsteher des neuen Kirchenbezirks Augsburg. Den Kirchenbezirk Augsburg bilden die Gemeinden A.-Bärenkeller, A.-Göggingen, A.-Haunstetten, A.-Hochzoll, A.-Lechhausen, A.-Stettenstraße, Asbach-Bäumenheim, Friedberg, Gersthofen, Günzberg, Landsberg/Lech, Leipheim, Meitingen, Mering, Neusäß, Schwabmünchen, Straß bei Nersingen und Wertingen.
Den seitherigen Bezirksevangelisten Franz Lohrentz ordinierte er zum Bezirksältesten und beauftragte ihn als Bezirksvorsteher des neuen Kirchenbezirks Ingolstadt. Den Kirchenbezirk Ingolstadt bilden die Gemeinden Ingolstadt-Nord, Ingolstadt-Süd, Aichach, Dietfurt, Neuburg, Neustadt und Pfaffenhofen.
Der Predigt des Bezirksapostels lag das Bibelwort aus Matthäus 32, Vers 10 zugrunde: "Wer nun mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater". In der Predigt führte der Bezirksapostel aus, dass dies eine zentrale Aussage des Herrn mit besonderem Gewicht sei. Die Glaubenden dürften sich gemäß der Zusage des Sohnes Gottes dessen Fürsprache gewiss sein, wenn sie ihn in der rechten Weise bekennen würden.
Er erwähnte einige Schilderungen in der Heiligen Schrift, die von besonderem Bekennen handeln, dabei unter anderem die Begebenheit der drei Männer im Feuerofen (vgl. Daniel 3), die alles Vertrauen in Gott gelegt und sich treu zu ihm gehalten hatten. Die biblischen Beispiele zeigten, so der Bezirksapostel, dass es gelte, Stellung zu beziehen und ein eindeutiges Bekenntnis abzulegen, auch im täglichen Leben und in kleinen Dingen.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde Apostel Wolfgang Zenker, der Leiter des Apostelbereichs München, gerufen.
Für eine feierliche musikalische Umrahmung sorgten ein gemischter Chor sowie ein Instrumentalensemble.
Über den Gottesdienst des Bezirksapostels und die Veränderungen in den Kirchenbezirken wird auch auf den Seiten des Apostelbereichs München berichtet.