(27.12.2012) Die Gottesdienste am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2012, fanden in den neuapostolischen Kirchengemeinden in Süddeutschland am Vormittag statt.
Als Bibelwort lag der Predigt in den Weihnachtsgottesdiensten Lukas 2, Vers 15 zugrunde – aus der Schilderung des Ereignisses, dass den Hirten, die unweit von Bethlehem ihre Herden hüteten, die Geburt des Heilands, Jesus Christus, verkündet wurde: "Als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat."
Die Bibellesung in den Weihnachtsgottesdiensten erfolgte aus dem Evangelium des Matthäus 2, Verse 1-11.
Bezirksapostel Michael Ehrich, der Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, feierte den Weihnachtsgottesdienst mit Glaubensgeschwistern aus dem Apostelbereich Heilbronn: in der Kirche in Schwäbisch Hall, Am Langenfelderweg 1 / Crailsheimer Straße 31. Auch gab es eine Bild-Ton-Übertragung in die Kirchen Bad Mergentheim, Blaufelden und Crailsheim.
Die Bibellesung im Weihnachtsgottesdienst, den der Bezirksapostel durchführte, übernahm eine junge Glaubensschwester.
Zur weiteren Wortverkündigung rief der Bezirksapostel Apostel Hans-Peter Schneider, Leiter des Apostelbereichs Heilbronn, und Bischof Rolf Ludwig.
Ein gemischter Chor, ein Kinderchor und ein Orchester gestalteten den Weihnachtsgottesdienst musikalisch mit.
In diesem Weihnachtsgottesdienst spendete der Bezirksapostel zwei Kindern das Sakrament Heilige Versiegelung. Zudem erfolgte eine Ordination.