(23.10.2012) Den zweiten diesjährigen regionalen Gottesdienst für Singles in Süddeutschland hielt Apostel Jürgen Loy, der Leiter des Apostelbereichs Stuttgart, am Sonntagnachmittag, 21. Oktober 2012, in der Kirche in Waiblingen.
Als Bibelwort legte er der Predigt das Wort aus Psalm 139,5 zugrunde, das Gottvertrauen, Dank und Lobpreis ausdrückt: "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir."
Bischof Bernd Dittus aus dem Apostelbereich Stuttgart wurde zur weiteren Wortverkündigung gerufen.
In der Predigt führte der Apostel u.a. aus, dass David in diesem Psalm in wunderbarer Weise beschreibe, wie er Gott als den Allwissenden und Allgegenwärtigen in seinem Leben erkenne und erlebe. Auch die Gläubigen in heutiger Zeit, die sich zu Gott hielten, würden von diesem auf "dem ewigen Wege" (vgl. Vers 24) geleitet und begleitet. So sei in allen Situationen Gottes Nähe zu erfahren.
Die Glaubensgewissheit, dass Gott jeden sieht, jeden kennt und keinen alleine lässt, der ihm vertraut, kam auch in der Co-Predigt des Bischofs zum Ausdruck.
Den gemischten Chor, der den Gottesdienst musikalisch mitgestaltete, dirigierte in bewährter Weise Jürgen Welp; Orchesterleiter war wieder Ralf Ackermann, der auch die Aufgabe des Organisten übernommen hatte.
Aus allen Himmelsrichtungen waren die Gottesdienstteilnehmer gekommen, wobei rund 40 von ihnen schon die Einladung der Gruppe "nak-singles-aktiv" zum gemeinsamen Wochenende – mit dem Gottesdienst in Waiblingen als abschließendem Höhepunkt – angenommen hatten und dazu am Freitag nach Kirchberg/Jagst gekommen waren.
Am Samstag besuchten sie die geschichtsträchtige mittelfränkische Stadt Rothenburg ob der Tauber. In der Kirche St. Jakobs, in der sich der bekannte Altar des Würzburger Bildschnitzers Tilman Riemenschneide befindet, erklang zur Freude der Besucher das Lied "Heilig ist der Herr" aus der "Deutschen Messe" von Franz Schubert. In der dortigen neuapostolischen Kirche dann übten die Ausflügler zum Abschluss Lieder für den Sonntagsgottesdienst in Waiblingen.
Für das Rahmenprogramm am Sonntag sorgten Heidi Amos und ihr Orga-Team. Bei "Waiblinger Maultaschen" und einem üppigen Kuchenbüfett konnten die Gottesdienst-Teilnehmer schon ab 13 Uhr und dann wieder nach dem Gottesdienst miteinander kommunizieren und rund um die Kirche das wunderbare Spätherbstwetter genießen.