(29.4.2012) Auch in diesem Jahr besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich einige Gemeinden in der Region am persischen Golf.
Als Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland ist er – außer für Baden-Württemberg und Bayern – zudem verantwortlich für Gebietskirchen, Kirchenbezirke und Gemeinden in 30 Ländern in Südosteuropa, Nah- und Mittelost, West- und Ostafrika. Auf seiner Reise im April 2012 hielt er Gottesdienste in Bahrain, Katar und Oman sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
In drei Gemeinden spendete der Bezirksapostel insgesamt 35 Christen das Sakrament Heilige Versiegelung (= Mitteilung der Gabe des Heiligen Geistes). Zudem fand in einem Gottesdienst – in Bahrain – Konfirmation statt: Zwei Konfirmandinnen und ein Konfirmand legten ihr Bekenntnis zum Glauben ab und wurden als mündige Christen, die für ihr Glaubensleben selbst verantwortlich sind, in die Gemeinde aufgenommen.
Als Bibelwort lag dem Gottesdienst mit Konfirmation Sprüche 11,27 zugrunde, das Wort, das Stammapostel Wilhelm Leber den diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden gewidmet hat.
Auch konnte der Bezirksapostel Ordinationen durchführen: Er setzte einen Gemeindeevangelisten, der auch als Gemeindevorsteher beauftragt ist, und drei Diakone.
Die Gottesdienste wurden in Englisch gehalten und zusätzlich in Urdu, die in Pakistan gesprochene Sprache, übersetzt, da ein großer Teil der Gemeindemitglieder in der Golfregion aus Pakistan stammt – einem der Länder, aus denen Arbeiter und ihre Angehörigen verstärkt seit den 1980er Jahren in die Golfstaaten migrieren. Aber auch zahlreiche Südafrikaner und Europäer gehören zu den "Multikulti"-Kirchengemeinden am persischen Golf.