… kann jeder, der sich als Stammzellspender registrieren lässt. Denn mit jedem registrierten Spender wächst die Chance, dass er – als "genetischer Zwilling" eines Leukämiepatienten – seine gesunden Stammzellen spenden und dem Kranken damit die Chance einer Heilung schenken kann.
Die Registrierung und Typisierung eines neuen potenziellen Stammzellspenders kostet 50 Euro. So nahm Ralf Peters von der DKMS (Deutsche Knochenmark-Spenderdatei) dankbar die 5.000-Euro-Spende der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland entgegen, die Apostel Jürgen Loy, Leiter des Apostelbereichs Stuttgart, ihm im November 2011 in Stuttgart überreichte (siehe auch Bericht auf der Website des Hilfswerks der Gebietskirche Süddeutschland, des Missionswerks ).
Bei der vor 20 Jahren gegründeten, mittlerweile weltweit größten Spenderdatei für Knochenmark- und Stammzellen-Spenden sind über 2,5 Millionen potenzielle Stammzellspender registriert. Die DKMS ist eine gemeinnützige Gesellschaft, deren Zentrale sich in Tübingen befindet.
Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland haben sich auch schon bei Typisierungs-Aktionen für die DKMS als Helfer engagiert bzw. solche Aktionen veranstaltet (so z.B. die Typisierungsaktion am 9. Oktober 2011 in der Gemeinde in Gaildorf, Kirchenbezirk Backnang).