(24.10.2011) Von Stuttgart-Süd aus – der Traditionskirche in der Immenhofer Straße – wurde der Gottesdienst für Amtsträger via Satellit übertragen, den Bezirksapostel Michael Ehrich am Sonntag, 23. Oktober, durchführte.
In 60 Kirchen mit entsprechender Empfangseinrichtung in Süddeutschland sowie in Kirchen in der Ukraine – die ebenfalls zum Bezirksapostelbereich gehört – feierten Amtsträger (aktiv und im Ruhestand) den Gottesdienst mit. Dazu eingeladen waren auch ihre Ehefrauen bzw. Verlobten sowie die Witwen von Amtsträgern.
Als Bibelwort für die Predigt nahm der Bezirksapostel 2. Thessalonicher 2,15: "So steht nun fest, liebe Brüder, und haltet euch an die Lehre, in der ihr durch uns unterwiesen worden seid, es sei durch Wort oder Brief von uns." Zur weiteren Wortverkündigung rief er die Apostel Herbert Bansbach, Wolfgang Eckhardt und Volker Kühnle sowie – als Ersten – Bischof Günter Schulz.
Instrumentalisten sowie Sängerinnen und Sänger aus Gemeindechören des Kirchenbezirks Stuttgart/Leonberg gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit und stimmten mit ihren Vorträgen schon vor Beginn die Besucher feierlich ein.
Bis auf den Bezirksapostel, die 9 Apostel und die 9 Bischöfe üben in Süddeutschland alle Amtsträger ihren kirchlichen Dienst ehrenamtlich aus. Seinen Dank an diese engagierten Mitarbeiter kleidete der Bezirksapostel in 5. Mose 28, Vers 12: "Und der Herr wird seinen guten Schatz auftun, den Himmel, dass er deinem Land" – deinem "Leben", wie der Bezirksapostel interpretierte – "Regen gebe zur rechten Zeit und dass er segne alle Werke deiner Hände." In den Dank schloss er die Ruheständler und die Ehefrauen der Amtsträger ein.