(9.10.2011) Traditionsgemäß trafen sich neuapostolische Christen aus allen italienischen Kirchengemeinden Süddeutschlands im Herbst wieder zu ihrem Jahresfest, dem "festa annuale".
Wie in den Jahren zuvor, bildete den Höhepunkt des Jahresfests ein Gottesdienst in italienischer Sprache, der in der Kirche in Ludwigsburg, Osterholzallee 26, gefeiert wurde, diesmal am Sonntagvormittag, 9. Oktober 2011. Apostel Orando Mutti aus Milano leitete den Gottesdienst – es war ein kleines Jubiläum, zum zehnten Mal –, und er betonte gleich zu Beginn der Wortverkündigung rückblickend, dass er von diesen zehn Begegnungen mit seinen Landsleuten stets voll großer Freude nach Hause zurückgekehrt sei.
Seiner Predigt legte er ein Bibelwort aus dem Buch Hesekiel 3,10 zugrunde, in dem der Prophet dazu aufruft, die Worte Gottes mit dem Herzen zu fassen. Anhand einiger biblischer Beispiele zeigte Apostel Mutti auf, dass es von der inneren Einstellung dem Wort Gottes gegenüber abhängt, welche Wirkung es in den Herzen der Menschen entfalten kann. Bezugnehmend auf die Aussage Jesu, er sei gekommen, um ein Feuer anzuzünden, rief der Apostel dazu auf, durch das Erfassen des Wortes Gottes im Herzen immer wieder das Feuer des Glaubens und der Liebe entfachen zu lassen. Dadurch kämen Licht und Wärme in unser Dasein.
Diese Energie befähige den gläubigen Hörer des Wortes Gottes, sein Leben nach dem Vorbild Jesu Christi zu gestalten und es auf das Ziel der ewigen Gemeinschaft in Gottes Herrlichkeit auszurichten. Gott sei aber auch bereit, ein erloschenes Feuer im Herzen neu zu entflammen, wenn die Begegnung mit ihm gesucht und das Herz seinem Wort geöffnet werde.
Apostel Volker Kühnle und Bischof Eberhard Koch (Apostelbereich Nürtingen), die in Süddeutschland im Auftrag von Bezirksapostel Michael Ehrich die anderssprachigen Gemeinden verantwortlich betreuen und die leitenden Seelsorger der anderssprachigen Amtsträger sind, wurden um eine Predigtzugabe gebeten. Beide unterstrichen den Kerngedanken, dass gemäß dem Bibeltext das Wort Gottes an erster Stelle mit dem Herzen und nicht nur mit den Ohren erfasst werden möge.
Viele vorwiegend deutsche Sänger unter Leitung von Sonja Eckart gaben durch ihre Liedvorträge in italienischer Sprache dem Gottesdienst eine schöne Umrahmung.
Schon am Samstag, 8. Oktober 2011, hatten die beiden Apostel und der Bischof zusammen mit den Amtsträgern der italienischen Sprachgruppe und ihren Frauen Gottesdienst in Tamm, dem Zentrum der italienischen Kirchengemeinden in Süddeutschland, gefeiert. Dieser stand unter dem Motto "Dienet dem Herrn mit Freuden", wie es im 100. Psalm geschrieben steht.
Apostel Mutti ermunterte die ehrenamtlichen Seelsorger in besonderer Weise dazu, sich durch Gewohnheit und Oberflächlichkeit nicht die Freude daran rauben zu lassen, das Leben in den Dienst Gottes zu stellen. Er rief dazu auf, aktiv auf den Nächsten zuzugehen und die frohe Botschaft des Evangeliums mit ihm zu teilen. Wer so Freude austeile, dürfe erleben, dass diese wieder ins eigene Herz zurückkehre.
Bereits zum vierten Mal trafen sich dann am Sonntagmittag viele der Gottesdienstteilnehmer sowie auch weitere Besucher italienischer und deutscher Nationalität im "Forum Fasanenhof", der Begegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland in Stuttgart-Möhringen. Zusätzliche Freude löste dabei der Besuch des regional zuständigen Apostels Jürgen Loy aus Stuttgart aus. Beim gemeinsamen Essen und Trinken, bei Gesang, Musik und Spiel kam italienische Lebensfreude sowie auch die verbindende Kraft des Glaubens in schöner Weise zum Ausdruck.