(9.8.2011) Am ersten Wochenende im August wurde in der Nähe von Moskau Jugendtag gefeiert.
Dazu waren die Jugendlichen und ihre Seelsorger aus Russland sowie aus den angrenzenden Staaten eingeladen. Mit dabei waren die jungen Christen aus der Ukraine, einem von Süddeutschland aus administrativ und seelsorgerisch mitbetreuten Land.
Abschluss und Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung auf dem Gelände eines Erholungsparks war der Gottesdienst am Sonntag, 7. August, den das Kirchenoberhaupt, Stammapostel Wilhelm Leber, durchführte. Rund 1.300 junge Glaubensgeschwister und Amtsträger nahmen teil. Unter den 15 anwesenden Aposteln waren Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, Apostel Anatolij Budnyk aus der Ukraine und Apostel Dieter Prause, Leiter des Apostelbereichs Nürnberg, der im Arbeitsbereich von Bezirksapostel Ehrich als Länderverantwortlicher für die Ukraine beauftragt ist.
Als Bibelwort verwendete der Stammapostel für die Predigt 2. Timotheus 3, aus Vers 14: "Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist."
Der Gastgeber, Bezirksapostel Wolfgang Nadolny (Gebietskirche Berlin-Brandenburg), hatte den Jugendtag unter das Motto gestellt, das einem Lied aus dem neuapostolischen Gesangbuch entnommen ist und die Herrlichkeit bei Jesus Christus besingt: "Auf ewig bei dem Herrn".
Über den Gottesdienst und die zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des Jugendtags, darunter ein Podiumsgespräch mit dem Stammapostel, wird auf der Jugend-Website der Gebietskirche Berlin-Brandenburg berichtet. Der Jugendtag ist auch Thema auf der Website der Neuapostolischen Kirche International .