(20.6.2011) Der Hörfunkbeitrag des Monats Juni der Gebietskirche Süddeutschland, den "Bayern 2" am Sonntag, 19. Juni 2011, sendete, handelte von drei Themen: zunächst dem Pfingstfest, das am Sonntag zuvor – am 50. Tag nach Ostern – gefeiert worden war, ferner von einem Projekt mit Kindern und schließlich von Singles-Aktivitäten.
Um das Thema Pfingsten hatte sich Redakteur Sven Knappe gekümmert und die Geschichte des Pfingstfests beleuchtet, dessen Wurzeln im Judentum liegen. Der Name leitet sich ab von "haemera pentaekostae" – griechisch: der 50. Tag. Pfingsten war ursprünglich ein Erntedankfest, das jährlich begangen wurde. Der Zeitpunkt dieses Erntedankfests war auf sieben Wochen und einen Tag (= 50 Tage) nach dem Passah festgelegt.
Später erweiterte sich die Bedeutung des Fests: Es wurde der Bund zwischen Gott und dem Volk Israel erneuert und auch an die Gesetzgebung auf dem Sinai gedacht. Nach der Himmelfahrt Jesu Christi erhielt das Pfingstfest einen neuen Inhalt – im Christentum wird seitdem die Ausgießung des Heiligen Geistes gefeiert, die sich an Pfingsten ereignete .
Die Redakteurin Sonja Rehberg richtete den Fokus auf eine der Aktivitäten mit Kindern, die in den süddeutschen Kirchenbezirken angeboten werden: auf eine religionspädagogische Freizeit, wie sie beispielsweise die Gemeinde Würzburg seit einigen Jahren für ihre jüngsten Mitglieder organisiert. Was hinter dieser Idee steckt, erfuhr man aus dem Gespräch Rehbergs mit Anke Rabhansl, der Leiterin dieses jährlichen Events für die Würzburger SonntagsschülerInnen.
"Allein sein ist in der Gruppe schöner!", davon sind die Singles überzeugt, die sich regelmäßig bei bzw. mit "NAK-Singles-Aktiv" treffen, einer privaten Initiative neuapostolischer Christen in Süddeutschland, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Verschiedene Altersgruppen sind dabei, und es sind Singles aus unterschiedlichen Gruppen: Geschiedene, Verwitwete, aus Überzeugung Alleinlebende, Singles auf Partnersuche und Alleinerziehende mit ihren Kindern. Jeanette Baiz, federführende Organisatorin bei "NAK-Singles-Aktiv", gab Auskunft über die Angebote für diese buntgemischte Gruppe.
Wer Informationen über Veranstaltungen für neuapostolische Singles in Süddeutschland sucht, wird fündig auf der (privaten) Website www.nak-singles-aktiv.org , zudem im Veranstaltungskalender des "Forums Fasanenhof" in Stuttgart, der Begegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, wo es regelmäßige Treffs auch von "NAK-Singles-Aktiv" gibt.
Die Termine der regionalen Gottesdienste für Singles in Süddeutschland , die im Regelfall zweimal jährlich stattfinden, finden Sie hier.