(9.6.2011) Im Nachgang zum ersten diesjährigen regionalen Gottesdienst für die Singles in Süddeutschland, der am 15. Mai in Schwenningen stattfand (wir berichteten), wurde das Hilfsprojekt "Wasser für Ghana" unterstützt:
Die Singles spendeten den Reinerlös des Rahmenprogramms vom 15. Mai. Apostel Wolfgang Eckhardt, der den Singles-Gottesdienst in Schwenningen gehalten hatte und länderverantwortlicher Apostel für Ghana ist, nahm die Spenden nach dem Gottesdienst am Mittwochabend, 8. Juni, in der Kirche in Oberndorf-Lindenhof entgegen.
Unter dem Motto "Wasser ist Leben – Wasser für die Armen" fördert das Missionswerk , das Hilfswerk der Gebietskirche Süddeutschland, den Bau von Brunnen in Benin, Ghana und Togo. Die Kirchengemeinden und -bezirke in diesen westafrikanischen Ländern gehören zum Arbeitsbereich von Bezirksapostel Michael Ehrich, sie werden seelsorgerisch und administrativ von Süddeutschland aus unterstützt.
Die humanitäre Hilfe kommt vor allem in vernachlässigten ländlichen Regionen zum Tragen: Dort haben viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser – sie schöpfen das Wasser aus Wasserlöchern oder Flüssen, die auch von Tieren genutzt werden, oft Krankheitserreger enthalten und mit Schadstoffen aus der Landwirtschaft, aber auch aufgrund fehlender Sanitäranlagen verschmutzt sind. Indem durch den Brunnenbau den Dorfbewohnern Zugang zu sauberem Trinkwasser gegeben wird, werden Krankheiten vermieden, die durch verunreinigtes Wasser hervorgerufen werden und vor allem die Kinder betreffen, für die sie oft tödlich verlaufen.
Weltweit haben – so Unicef – immer noch rund 900 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und weltweit sterben nach Unicef-Angaben Millionen Menschen an den Folgen verschmutzten Wassers.