(15.5.2011) Die Sendung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, die am Sonntag, 15. Mai 2011, im Hörfunkprogramm "Bayern 2" des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt wurde, hatte ein theologisches Thema.
Anknüpfend an Ostern und die durch den Opfertod Jesu Christi geschaffene Möglichkeit der Sündenvergebung, war Redakteur Sven Knappe der Frage nachgegangen, was Sünde ist und was es mit dem Sündenfall und dessen Folge auf sich hat: Sünde ist, kurz gesagt, das, was dem Wesen und Willen Gottes – der in den Zehn Geboten und im Evangelium Jesu zum Ausdruck kommt – entgegensteht. Folge des Sündenfalls ist der geistliche Tod, die Trennung von Gott; der Mensch ist sündhaft und vermag nicht, sündlos zu leben. Nur aufgrund des Opfers Christi kann der Mensch daraus errettet werden.
Außerdem hatte die Redakteurin Heike Stiegler Informationen zur "Blauen Nacht", einer Veranstaltung der Stadt Nürnberg mit einem vielfältigen Kulturprogramm, die bereits zum 12. Mal stattfindet: in diesem Jahr am Samstag, 28. Mai, von 19 Uhr bis in den frühen Morgen. Die neuapostolische Gemeinde, deren Kirche sich in der Innenstadt, Karlstraße 3, an der Karlsbrücke befindet, wird sich daran beteiligen – von 19 bis 24 Uhr (Konzert ab 22 Uhr). Wenn an diesem Maisamstag Kunst und Kultur in über 60 Einrichtungen, Höfen und auf vielen Plätzen in der Nürnberger Altstadt geboten wird, sind die Kirchen in der Nürnberger Altstadt "Oasen der Stille und Besinnung".
Die Sendung kann, wie alle vorigen, hier noch einmal angehört werden .