(24.4.2011) An Ostern, dem christlichen Hochfest, wird gefeiert, dass Jesus Christus von den Toten auferstanden und damit der Tod – die Gottferne – besiegt ist, der seit dem Sündenfall über die Menschen herrschte.
So steht die freudige Gewissheit "Jesus Christus ist auferstanden!" im Mittelpunkt.
Den Predigten in den Gottesdiensten am Ostersonntag, 24. April 2011, lag in den neuapostolischen Kirchengemeinden ein Wort aus dem Evangelium des Johannes zugrunde, Kapitel 20,Verse 19 und 20:
"Am Abend aber dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, dass sie den Herrn sahen."
Auch die Bibellesung erfolgte aus Johannes 20 – die Verse 1 bis 10 sowie 19 bis 23 wurden gelesen.
Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, besuchte Ostern den Kirchenbezirk Offenburg (Apostelbereich Freiburg), wo er den Gottesdienst am Ostersonntag in der Kirche in Offenburg, Glaserstraße 1, durchführte.
Mehr zum Ostergottesdienst mit dem Bezirksapostel finden Sie auf der Seite des Kirchenbezirks.