(18.4.2011) An Palmsonntag, 17. April, feierten über 950 junge Christen in Süddeutschland Konfirmation: Sie legten im Konfirmations-Gottesdienst das Konfirmationsgelübde ab, womit sie gelobten, sich Gott hinzugeben, d.h. ihr Leben nach seinem Willen zu führen.
In einer feierlichen Handlung empfingen sie den Konfirmationssegen und wurden als mündige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen. Nun sind sie selbst für ihren Glauben verantwortlich.
Ein Jahr lang hatten sich die jungen Christen im Konfirmandenunterricht auf diesen Tag vorbereitet und sich mit den wesentlichen Glaubensinhalten befasst. Sie sind nun eingeladen, sich in der Gemeinde und insbesondere im Jugendkreis zu engagieren. Ihre offizielle Aufnahme in die Jugend erfolgt im nächsten Jugend-Gottesdienst ihres Kirchenbezirks.
An ihrem Konfirmationstag erhielten sie einen Brief des Stammapostels, des höchsten Geistlichen in der Neuapostolischen Kirche, mit Gedanken zum Konfirmationswort – Psalm 25, Vers 12: "Wer ist der Mann, der den Herrn fürchtet? Er wird ihm den Weg weisen, den er wählen soll." Dieses Bibelwort lag auch der Predigt in den Konfirmations-Gottesdiensten zugrunde.
Als Geschenk der Gebietskirche Süddeutschland gab es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Gesangbuch mit Widmung des Kirchenpräsidenten, Bezirksapostel Michael Ehrich. Der Bezirksapostel riet ihnen, dem Herrn zu vertrauen und konsequent nachzufolgen. Damit sei Segen verbunden.
Der Bezirksapostel feierte in der großen Kirche in Karlsruhe-Mitte, Karlstraße 57-59, mit Gemeinden aus dem Kirchenbezirk Karlsruhe 1 Gottesdienst und spendete 19 jungen Glaubenden den Segen zur Konfirmation.
Lesen Sie dazu den Bericht auf der Seite des Kirchenbezirks Karlsruhe 1.