(30.3.2011) Ihr erstes Konzert in Süddeutschland gab die 2010 gegründete "Junge Philharmonie der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland" am Sonntag, 27. März 2011, in der Kirche Augsburg-Stettenstraße.
Auf dem Programm standen "Der Sommer" aus den "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi und das 1. Violinkonzert in g-Moll von Max Bruch sowie die 9. Sinfonie von Antonin Dvorak "Aus der neuen Welt".
Dirigiert wurde das Orchester von Uwe Münch. Er ist freiberuflicher Dirigent und Pianist sowie Lehrbeauftragter an den Musikhochschulen Stuttgart und Trossingen. Violin-Solistin war Rebekka Hartmann (Gemeinde Starnberg), Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, die auf einer Antonio Stradivari von 1675 spielt.
Die rund 70 Orchestermitglieder spielten freudig und mit viel Dynamik. So erlebten die 650 Zuhörer, wie das Orchester den Raum mit einem kräftigen Forte gut ausfüllte. Die ruhigen Passagen wurden sehr gefühlvoll vorgetragen. Rebekka Hartmann beherrschte ihre Soloeinlagen und zeigte im anspruchsvollen Violinkonzert von Max Bruch ihr Können. Als Zugabe erfreute das Orchester die begeisterten Zuhörer mit dem 2. Satz aus "Dem Winter" (aus "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi).
Die Anregung zur Gründung des Orchesters kam von Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland (s. Vorschau ). Gemeinsam mit Bezirksapostel Noel Barnes (Südafrika) hatte er auch die erste Reise des Orchesters initiiert: nach Kapstadt.
"Bezirksapostel Barnes verband mit dieser deutsch-südafrikanischen Begegnung, die vom 27. Dezember 2010 bis 7. Januar 2011 stattfand, einen besonderen Wunsch: Die Mitwirkung des süddeutschen Orchesters in zwei großen Gottesdiensten und in drei Konzerten mit den beiden Chören Kapstadts und Georgias sollte vor allem Freude, Begeisterung und Motivation auslösen, auch im Hinblick auf den musikalischen Nachwuchs im dortigen Land", berichtete Bischof Koch, Fachberater Musik des Bezirksapostels Ehrich.
"Für alle, die dabei sein konnten (71 Instrumentalisten und vier Begleitpersonen), wurde diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis – getragen von einer Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die alle Erwartungen sprengte." Von Anfang an sei beabsichtigt gewesen, Teile des Südafrika-Programms auch in Süddeutschland zeitnah zu Gehör zu bringen: "Das Orchester und sein Leiter, Bruder Uwe Münch, sowie Schwester Rebekka Hartmann als Solistin freuen sich deshalb sehr, dass dies nun in Augsburg möglich geworden ist".