(10.1.2011) Die beeindruckende Spendensumme von 15.000 Euro für den ambulanten Kinder- und Jugend-Hospizdienst des Landkreises Böblingen konnte Cornelia Gros, Leiterin des Hospizdienstes, am 9. Januar 2011 in Empfang nehmen.
Das Geld hatten neuapostolische Christen aus dem Kirchenbezirk Sindelfingen (Apostelbereich Tübingen) beim Kinderhospizbasar gesammelt, der am Samstag, 20. November 2010, in der Rankbachhalle in Renningen veranstaltet worden war. Sie hätten damit "ein Zeichen des christlichen Miteinanders" setzen wollen, erklärte Bezirksältester Bernhard Kienzle, Leiter des Kirchenbezirks.
In den Wochen zuvor hatten über 100 Mitglieder aus den 17 Gemeinden des Kirchenbezirks die unterschiedlichsten Dinge hergestellt, die sie dann zum Verkauf für den guten Zweck anboten.
Der Kinder- und Jugend-Hospizdienst begleitet Familien, die ein schwerstkrankes und sterbenskrankes Kind haben. Die HelferInnen kümmern sich um die betroffenen Eltern und weitere Angehörige und suchen, sie in dieser schwierigen Lebenssituation etwas zu entlasten. Sie nehmen sich ebenso um das kranke Kind und um Geschwisterkinder an. Auch wird Kindern, die mit der Krankheit und dem Tod eines Elternteils konfrontiert werden, Hilfe angeboten.