(13.12.2010) Unter dem Motto "Brich an, du schönes Morgenlicht" wurden in der stimmungsvollen, ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf a.N. gleich zwei Benefizkonzerte am dritten Adventswochenende zugunsten von "Tafel"-Einrichtungen veranstaltet.
Der Projektchor sowie der Kinderchor, der Männerchor und das Orchester des Kirchenbezirks Dornhan stimmten damit die rund 800 Besucher an beiden Abenden auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Auf den Seiten des Kirchenbezirks Dornhan wird über die Konzerte ausführlich berichtet.
Anstelle eines Eintrittsgeldes wurde von den Mitwirkenden um Spenden zugunsten der "Tafeln" in Sulz, Oberndorf und Schramberg gebeten. "Eine Tafel ist mehr als ein Tisch und drückt Würde und Wertschätzung aus. Essen wird dorthin gebracht, wo es hingehört, zu bedürftigen Menschen und nicht auf den Müll. Jeder gibt dabei, was er kann, ehrenamtliche Arbeitszeit, Sach- oder Geldspenden und bewirkt damit, dass sich ein Licht ausbreitet und als wärmende Zuwendung spürbar wird", führte Helga Dlugosch von der "Tafel" in Oberndorf in ihrem Grußwort aus.
Dem Thema "Essensangebot für Bedürftige" widmete sich in diesem Jahr auch das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, das sogenannte Missionswerk. Als Förderschwerpunkt im Jahr 2010 wurden gezielt Einrichtungen wie "Vesperkirchen" und "Tafeln" unterstützt beziehungsweise eigene Essensangebote für Bedürftige initiiert. Auch 2011 wird die Kirche über ihr Missionswerk Projekte zu diesem Thema fortführen.
Bei den beiden Benefizkonzerten in Oberndorf a.N. kamen insgesamt über 5000 Euro an Spenden zusammen; die Kosten für die Konzerte übernahm die Kirche.