(19.11.2010) Regelmäßig – seit vielen Jahren – unterstützt die Gebietskirche Süddeutschland über ihr Missionswerk die Fachstelle Sucht in Calw.
Auch Mitte November 2010 konnte die Leiterin der Fachstelle, Heiderose Nestle-Röhm, wieder einen Spendenscheck über 2.000 Euro in Empfang nehmen.
Sie berichtete, dass in jüngerer Zeit ein Wandel zu beobachten sei: Die Therapeuten hätten weniger mit Alkoholkranken und Heroinabhängigen zu tun, es gebe aber einen Anstieg in der Anzahl Betroffener bei der Mediensucht, auch beim Glückspiel sowie bei den von "Partydrogen" abhängigen Menschen. Damit die Helfer in der Fachstelle Fortbildungen absolvieren könnten, um auf dem aktuellen Stand zu sein und alle Möglichkeiten der Hilfestellung zu nutzen, sei die Fachstelle für Spenden überaus dankbar.
Der Kontakt mit der Fachstelle Sucht in Calw ist durch den langjährigen "Suchtbeauftragten" in der Gebietskirche Süddeutschland, Heinz Rempfer, zustande gekommen, der auch – zusammen mit Frank Stemmler, Vorsteher der Kirchengemeinde Calw – die neuerliche Spende überbrachte.
Der "Suchtbeauftragte" der Gebietskirche kann "erste Anlaufstelle" sein und hilft Betroffenen mit Adressen von Facheinrichtungen weiter bzw. stellt den Kontakt zu solchen professionellen Einrichtungen und Psychotherapeuten her. Seit 2010, als auf Veranlassung des Kirchenpräsidenten, Bezirksapostel Michael Ehrich, weitere "Suchtbeauftragte" in Süddeutschland installiert wurden, sind mit dieser Aufgabe rund 30 ehrenamtliche HelferInnen in den einzelnen Apostelbereichen befasst.