(2.12.2010) 10.000 Euro spendete die Neuapostolische Kirche Süddeutschland über ihr Hilfswerk, das sogenannte Missionswerk, zugunsten von Kindern und Jugendlichen im ostafrikanischen Burundi, einem der ärmsten Länder der Welt.
Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche und Vorstandsvorsitzender des Missionswerks, übergab am 1. Dezember 2010 die Spende an "burundikids e.V." in Karlsruhe. Der gemeinnützige, konfessionell und politisch unabhängige Verein "burundikids e.V". verfolgt das Ziel, Kindern in Burundi die Chance auf eine lebenswerte Zukunft zu geben. So trägt er zum Beispiel die laufenden Kosten eines Schulzentrums, in dem zurzeit etwa 900 Schülerinnen und Schüler lernen, eines angegliederten Ausbildungszentrums sowie eines Kindergartens.
Derzeit knapp 100 Jungen und Mädchen absolvieren in einem anderen von "burundikids" getragenen Ausbildungszentrum eine handwerkliche Berufsausbildung. Ein weiteres Projekt besteht darin, Straßenkinder – häufig ehemalige Kindersoldaten – in einem Kinderheim aufzunehmen und ihnen die Chance zu geben, die ersten beiden Schuljahre nachzuholen, um anschließend eine staatliche Schule besuchen. Ferner werden ein Klinikkomplex und ein Mutter-Kind-Heim sowie weitere Hilfseinrichtungen in der Hauptstadt Bujumbura und im Landesinneren unterstützt.
Anne Ziser, Leiterin der Arbeitsgruppe Karlsruhe von "burundikids e.V.", welche die Spende der Gebietskirche entgegennahm, erklärte, das Geld werde dort eingesetzt, wo es am nötigsten gebraucht werde, u.a. soll es für den Ausbau einer Schule verwendet werden.
Die in Karlsruhe ansässige Arbeitsgruppe von "burundikids" macht auf das Thema Kinderarmut in Burundi aufmerksam und sammelt durch verschiedene Aktionen in der Stadt Spendengelder. Burundi hat über acht Millionen Einwohner – über 40 Prozent von ihnen hungern!
Lesen Sie auch den Bericht zur Spendenübergabe , der auf der Website des Kirchenbezirks Karlsruhe eingestellt ist.