(11.9.2010) Zum Abschied gab es Tränen und die Zusicherung, miteinander in Kontakt bleiben zu wollen.
Die Teilnehmer an der ersten "Familienrüstzeit" der Kirche in Süddeutschland waren in der gemeinsamen Freizeitwoche zu einer "richtig schönen, total herzlichen Gemeinschaft" zusammengewachsen, wie es eine Teilnehmerin ausdrückte.
Die Freizeit – "Familienrüstzeit" für Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern – fand in der letzten Sommerferienwoche auf dem Michaelsberg in Cleebronn (Apostelbereich Heilbronn) statt. Insgesamt 15 Familien, allesamt Kirchenmitglieder, die aufgrund von Arbeitslosigkeit in schwierigen finanziellen Verhältnissen leben, konnten an diesem Pilotprojekt teilnehmen. Eingeladen hatte hierzu Bezirksapostel Michael Ehrich in seiner Funktion als Erster Vorsitzender des "Missionswerks", des Hilfswerks der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland.
"Auch einmal Hilfe in den eigenen Reihen leisten", war der Gedanke zu dem Projekt, das über das "Missionswerk" organisiert und finanziert wurde. Auf dem Programm der Freizeit standen unter anderem Wanderungen, Sport-, Spiel- und Bastelangebote sowie ein Workshop, in dem den Teilnehmern Anregungen und Tipps vermittelt wurden, wie am besten "mit dem Einkommen auszukommen" sei.
Außer dem Open-Air-Gottesdienst, den Bischof Rolf Ludwig (Apostelbereich Heilbronn) am Sonntag, 5. September 2010, für die "Familienrüstzeitler" hielt, waren Highlights in dieser Woche ein Konzert von Jugendlichen der Kirchengemeinde Lauffen sowie ein Tagesausflug in den Erlebnispark "Tripsdrill", der aufgrund eines großzügigen Angebots der Inhaber durchgeführt werden konnte.
Die Teilnehmer sowie die Helfer fuhren am Samstag, 11. September, mit viel Freude und Dankbarkeit im Herzen und neuer innerer Kraft nach Hause, und die körperliche Erholung war auch nicht zu kurz gekommen.