(25.7.2010) Dies war das Motto des Jugendtags 2010 – Sonntag, 25. Juli –, an dem um die 1.200 junge Glaubende (ab der Konfirmation) und ihre Seelsorger aus dem Apostelbereich Tübingen in Renningen zuerst miteinander Gottesdienst feierten und am Nachmittag ein überaus vielfältiges Sport- und Spielprogramm genossen.
"Bleibt dran, auch wenn es anders kommt, als man denkt!", appellierte im Blick auf das Motto Apostel Wolfgang Bott, Leiter des Apostelbereichs Tübingen, der den Jugendgottesdienst in der Rankbachhalle durchführte. Die ca. 80 Instrumentalisten des Orchesters und rund 450 Sängerinnen und Sänger des Jugendchors gestalteten den Gottesdienst – als zentralen Teil des Jugendtags – mit ihren Beiträgen festlich mit.
Das Bibelwort 1. Timotheus 4, 16 hatte der Apostel als Predigtgrundlage gewählt: "Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre; beharre in diesen Stücken. Denn wo du solches tust, wirst du dich selbst selig machen und die dich hören." Zuerst schlug er den Bogen zum Jahreswort des Stammapostels – des höchsten Geistlichen der Kirche –, der 2010 zu Beharrlichkeit in Glaubensdingen aufgerufen hatte: "Wir wollen uns beharrlich selbst überprüfen und immer wieder am Wort Gottes messen."
Der Apostel ermunterte die Jugendlichen, beharrlich zu sein im Beten, ebenso in der Mitarbeit in den Gemeinden – sie sollten sich mit ihren Fähigkeiten einbringen –, und sich beharrlich zu bemühen, zu allen ein gutes, unbelastetes Verhältnis zu haben. Auch dürfe man nicht nachlassen, "Friedensstifter" zu sein. Beharrlich sollten die jungen Christen ferner im Freundeskreis zeigen, dass ihnen der Glaube wichtig sei, riet der Apostel, und sich auch nicht scheuen, Mitmenschen vom Erlösungswirken Gottes zu berichten.
Bischof Georg Kaltschmitt, Bezirksältester Matthias Sicha (Leiter des Kirchenbezirks Calw) und Bezirksevangelist Bernd Rauser (stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Sindelfingen) wurden ebenfalls zur Wortverkündigung gerufen.
Über den Jugendtag, an dem infolge des schönen Sommerwetters sich viele am Nachmittag bei Sport und Spiel fröhlich im Freien betätigten, wird auf der Jugendtagsseite von Jugendlichen berichtet.