(18.7.2010) Unter diesem Leitwort – das bereits die ersten Christen verwendeten und das mit "Unser Herr kommt!" oder auch "Unser Herr, komme!" wiedergegeben werden kann – stand der Jugendtag 2010 des Apostelbereichs Stuttgart.
Über 1.300 Jugendliche und ihre Seelsorger kamen dazu an dem strahlend schönen Sommersonntag, 18. Juli 2010, freudig und erwartungsvoll in der Halle "Auf der Schray" in Erdmannhausen zusammen. Unvergessen sei der gemeinsam erlebte europäische Jugendtag (EJT) 2009 in Düsseldorf, und das EJT-Motto "Christus – meine Zukunft" habe alle angesteckt, blendete Apostel Jürgen Loy, Leiter des Apostelbereichs Stuttgart, im Grußwort zurück. Er wünschte, der diesjährige "kleine Jugendtag" möge bei allen den Willen festigen, Jesus Christus im Lebensmittelpunkt zu haben, und den Glauben an seine Wiederkunft stärken.
Stimmig zum Leitwort nahm der Apostel für den Jugendgottesdienst am Nachmittag – Abschluss und Höhepunkt des Jugendtags – das Bibelwort Lukas 18,8:" […] wenn der Menschensohn kommen wird, meinst du, er werde Glauben finden auf Erden?" Er sprach in der Predigt davon, dass das Evangelium Jesu Christi viele Facetten habe und das Leben bereichere, wobei "die zentrale Botschaft auf Christi Wiederkommen hin führt".
So möge der Einzelne für sich ganz persönlich die Frage Jesu nehmen: "Wenn ich wiederkomme – finde ich bei dir Glauben?" Auch gelte, sich zu prüfen: "Wie warte ich?" Der Apostel motivierte die jungen Christen, sich Zeit zu nehmen für Glaubensangelegenheiten und auch ausdauernd im Beten zu sein.
Zur weiteren Wortverkündigung bat er Bischof Bernd Dittus sowie die Bezirksevangelisten Gerhard Greiner (Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt) und Rainer Weinhart (Kirchenbezirk Stuttgart/Fellbach). Dass eine Jugendliche in diesem Jugendgottesdienst durch den Apostel das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfing, war ein emotional sehr bewegender Moment und eine große Freude nicht nur für die junge Christin.
Am Vormittag des Jugendtags konnten sich die Jugendlichen beim offenen Singen – Lieder zur Mitgestaltung des Jugendgottesdienstes – einbringen, interessante Workshops und Vorträge besuchen oder sich auch auf dem Jugendtagsgelände bei Spiel und Sport betätigen. Es gab ferner eine Fragestunde mit dem Apostel, in der er u.a. auf Fragen zu seinen Amtsaufgaben, zur Lehre und seiner "Seelsorge-Praxis", zu Themen von Jugendabenden, zum nächsten Jugendtag (es ist wieder ein gesamtsüddeutscher Jugendtag geplant, in München) und vielem mehr antwortete. Guten Zuspruch fanden auch die vielfältigen, von Jugendlichen aus den fünf Kirchenbezirken ideenreich gestalteten Präsentationen zu den "Ich-bin"-Worten des Herrn.
Auf der Seite des Apostelbereichs Stuttgart wird weiter über den Jugendtag berichtet, der wohl bei allen Teilnehmern das Echo fand: "Maranatha – da bin ich mir sicher!". Lesen Sie auch, was auf Jugendliche für Jugendliche auf "ihrer" Jugendtagsseite darüber schreiben.