(18.7.2010) "Unity” – Einigkeit, Einheit, Gemeinschaft – war das Thema des Jugendtags für die Jugendlichen des Apostelbereichs Freiburg, der am Sonntag, 18. Juli 2010, stattfand.
Rund 650 Jugendliche und ihre Seelsorger kamen dazu in den Deutenberghallen in Schwenningen zusammen.
Auftakt und Kernstück des Jugendtags, des Höhepunkts im Kirchenjahr für die jungen Christen, war der Jugendgottesdienst, den Apostel Wolfgang Eckhardt, Leiter des Apostelbereichs Freiburg, durchführte ("Unity erleben wir in eindrücklichster Form in den Gottesdiensten"). Er legte seiner Predigt im Einklang mit dem Jugendtag-Motto Kapitel 2, Vers 5 aus dem Brief des Paulus an die Philipper zugrunde: "Seid so unter euch gesinnt, wie es auch der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht".
Das Jugendorchester des Apostelbereichs und die Sängerinnen und Sänger aus den Jugendchören der sechs Kirchenbezirke gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit.
Gemeinschaft mit dem dreieinigen Gott – Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist – heiße, den Fokus im Glauben und im Leben auf Gott auszurichten, dies war Essenz aus der Predigt des Apostels. Anhand der biblischen Berichte zeigte er, dass Jesus Christus darin ein vollkommenes Vorbild war, indem dieser alles im Einklang mit dem Willen Gottes und in steter Verbindung mit seinem Vater im Himmel tat. "Gemeinschaft in Jesus Christus" bedeute, "vermehrt ins Wesen Jesu hineinzuwachsen", so der Apostel. Er gab den Rat, die Entscheidung zu treffen ("die nimmt dir und mir niemand ab"): "Ich möchte mich in allen Lebenssituationen auf den Herrn konzentrieren!"
Zur weiteren Wortverkündigung rief er Bischof Urs Heiniger, Bezirksevangelist Berthold Krumm (Kirchenbezirk Lörrach), Gemeindeevangelist Hartmut Schumann (Kirchenbezirk Dornhan) und Priester Andreas Scherwath (Kirchenbezirk Offenburg).
Nach dem Gottesdienst gab es vielfältige Angebote, um Gemeinschaft untereinander zu haben: Es wurden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, Filme gezeigt, sportliche und musikalische Aktivitäten angeboten. Eine Podiumsdiskussion mit dem Apostel zu den Themen "Wie setzen wir unseren Glauben praxisnah ein?" und "Wie gehen wir mit dem Verfall christlicher Werte um?" rundete das Programm ab.
Zudem hatten die Jugendtagsteilnehmer die Chance, "Unity" auf andere Art zu erleben bzw. zu praktizieren. Dazu hieß es: "Zu einer starken Gemeinschaft gehört auch die zeitliche und materielle Hilfe für Menschen, die in Not sind" – und so hatten alle die Möglichkeit, solcherart Gutes zu tun: Gegen eine Spende (Minimum: 1,- Euro) zugunsten eines Brunnenprojekts in Ghana erhielt man eine Fotokarte.
Der zuvor ausgedrückte Wunsch des Apostels – unter dem Motto "Unity" gesegnete, unvergessliche Stunden der Gemeinschaft mit dem dreieinigen Gott im Gottesdienst und untereinander als Glaubensgeschwister zu erleben – hatte sich am Ende des rundum gelungenen Jugendtags erfüllt.
Lesen Sie auch, was von Jugendlichen für Jugendliche auf der speziellen Jugendtagsseite berichtet wird.