Zum 100-jährigen Gemeindejubiläum in Metzingen veröffentlichte das "Metzinger Volksblatt" am 20. April 2010 den folgenden Artikel: 100 Jahre im Zeichen der Apostel Neuapostolische Kirche in Metzingen feiert Jubiläum – Festakt in der Stadthalle Mit geistlicher Musik und geistlichen Worten auf dem Weg ins nächste Jahrhundert: Geschichte der Neuapostolischen Kirche Metzingen.
Mit geistlicher Musik und Worte begann die Neuapostolische Kirche Metzingen ein neues Jahrhundert ihrer Geschichte am Sonntag beim Festakt. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Leitwort "Spuren spüren", so auch der Festakt in der Stadthalle, mit dem die Gemeinde ihre Verbundenheit mit der Stadt und den Mitbürgern zum Ausdruck brachte.
100 Jahre Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Metzingen seien auch Teil von 100 Jahren Stadtgeschichte, die Spuren hinterlassen haben, so Apostel Volker Kühnle. "Spuren sind mit Hinterlassenschaft verbunden, haben Prägungen, sind Zeichen von Leben, machen deutlich da war was", sagte er. Spuren seien auch Zeichen von Veränderung. So sei aus der im Jahr 2004 neu gebauten Kirche in der Christian Völter Straße ein Haus der offenen Tür geworden, in das jeweils am ersten Freitag im Monat jeder eingeladen sein zur "Stunde der Kirchenmusik".
"Dort kann man auch nach dem Einkauf zum Beispiel verweilen", lud er zu einer besinnlichen Zeit mit geistlicher Musik ein. Wie gut die geistliche Musik tut, merkten auch die Teilnehmer am Festakt, bei dem Regionalchor und Projektorchester des Kirchenbezirks Nürtingen Werke von Bach und Mendelssohn-Bartholdy sangen und spielten.
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler, der auf Einladung der Neuapostolischen Kirchegemeinde gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Dietmar Bez und einigen Stadträten an dem Festakt teilnahm und ein Grußwort sprach, war ebenfalls von der Musik sehr angetan. "Ich genieße die wundervolle Musik von Chor und Orchester. Das ist wirklich beeindruckend", sagte er. Und das drückten in ähnlicher Form anschließend viele Gäste aus.
"Unsere Kirchengemeinde setzt einen Schwerpunkt auf die geistliche Musik. In jeder noch so kleinen Gemeinde gibt es einen Chor", erklärte Roswitha Kugel im Gespräch zur Verkündigung des Evangeliums nicht nur durch Wort sondern auch durch Musik.
Im 100. Jahr ihres Bestehens hat die Metzinger Neuapostolische Kirche 287 Mitglieder, davon 27 Kinder und 30 Jugendliche. Sie finanziert sich nicht aus Kirchensteuern sondern aus Spenden. Im Gründungsjahr 1910 fanden die ersten Gottesdienste noch in einem kleinen Versammlungsraum in der Schönbeinstraße statt. Über mehrere Stationen zog die Gemeinde dann um an den heutigen Standort der Kirche.
Sie sieht ihre Aufgabe darin, als Glaubensgeschwister "Zeugen des Evangeliums" zu sein, so Kühnle, der außerdem hervorhob, dass missionarischer Auftrag von Christen zwar heiße auf andere zu zugehen, die vielleicht noch nichts von Christus wissen oder eine andere Vorstellung haben, aber keinesfalls eine Meinung überzustülpen oder sie zwangsbeglücken zu wollen, sondern die eigenen Freude am Glauben spürbar werden zu lassen.