(12.7.2010) "Leben mit Christus – meine Sicherheit", dies war Thema des Jugendtags, der am Sonntag, 11. Juli 2010, für die Jugendlichen des Apostelbereichs Ulm stattfand. Rund 1.200 junge Christen (ab der Konfirmation) und ihre Seelsorger kamen dazu in Waltenhofen bei Kempten zusammen.
Apostel Hans-Jürgen Bauer, der am Vormittag den Jugend-Gottesdienst – als den wesentlichen Teil des Jugendtags – durchführte, legte seiner Predigt Psalm 37 aus Vers 34 zugrunde: "Harre auf den Herrn und halte dich auf seinem Weg, so wird er dich erhöhen, dass du das Land erbest".
Wer – wie es im Bibelwort ausgedrückt werde – auf den Herrn harre, also Vertrauen in Gott habe, und auf dem "Weg des Herrn" bleibe, der führe sein "Leben mit Christus" und habe Sicherheit, so der Apostel. Sicherheit zu haben tue einem wohl und sei insbesondere in der Jugend mit all ihren "Herausforderungen", wie Partnersuche, Berufsfindung und Arbeitssuche, wichtig. Zum im Bibelwort ausgedrückten Gedanken vom "Weg des Herrn" stellte der Apostel heraus, dies sei der Weg in der Nachfolge Christi, der somit auch ein Weg der Gottes- und Nächstenliebe sei.
Zur weiteren Wortverkündigung rief er Bischof Jürgen Gründemann sowie Bezirksevangelist Dirk Bogen (Kirchenbezirk Ravensburg), Bezirksevangelist Lars Hechler (Kirchenbezirk Ulm) und Bezirksevangelist Volker Keck (Kirchenbezirk Kempten). Die Sängerinnen und Sänger aus den Jugendchören der sechs Kirchenbezirke des Apostelbereichs bildeten den Chor, der – zusammen mit dem Orchester des Apostelbereichs – den Gottesdienst musikalisch mitgestaltete.
Nach dem Gottesdienst waren die Jugendlichen zu einem vielfältigen Programm auf dem Schulgelände in Waltenhofen eingeladen: Jeder Kirchenbezirk machte ein spezielles Angebot, angefangen bei der nichtalkoholischen Bar mit "Chillout-Zone" über Volleyball und weitere Sportmöglichkeiten bis hin zu einem Bühnenstück ("Glauben erleben") und Workshops; zudem gab es einen Vortrag zum Thema Biotechnologie und Glaube.
Auf der Seite, die Jugendliche für Jugendliche gestalten, wird über den Jugendtag mehr berichtet.