(30.6.2010) Ende Juni besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich Gemeinden in Ghana, das wie knapp 30 weitere Länder und Gebiete zu seinem außereuropäischen Arbeitsbereich gehört.
Apostel Wolfgang Eckhardt, Leiter des Apostelbereichs Freiburg und auch für das Land Ghana verantwortlicher Apostel, war in seiner Begleitung. Drei Gottesdienste hielt der Bezirksapostel auf dieser Reise, in Nsoatre / Kirchenbezirk Sunyani, Techiman / Kirchenbezirk Techiman und in Wiawso im gleichnamigen Kirchenbezirk. Insgesamt rund 6.700 Glaubensbrüder und -schwestern nahmen daran teil.
"Zu den Gottesdiensten […] waren jeweils längere Anfahrten nötig", heißt es im Reisebericht des Bezirksapostels an die leitenden Amtsträger in Süddeutschland. "Wir trafen überall auf vorbereitete und nach dem Wort Gottes verlangende Gemeinden."
Für die Gemeinden in den Kirchenbezirken Techiman und Wiawso ordinierte der Bezirksapostel leitende Amtsträger: fünf Bezirksälteste (Amtsträger, die im Regelfall einen Kirchenbezirk leiten) und sechs Bezirksevangelisten (Amtsträger, die im Regelfall mehrere Gemeinden betreuen, oft sind sie Stellvertreter des Bezirksältesten). Am 28. Juni 2010 fand noch die Übergabe einer Spende statt: In Ghanas Hauptstadt Accra wurde ein Krankenwagen – als Spende der Neuapostolischen Gebietskirchen Süddeutschland und Ghana – übergeben. An diesem Akt nahmen auch Regierungsvertreter und Leiter von Institutionen im Gesundheitswesen bzw. in der Katastrophenhilfe teil.
"Unser humanitäres Engagement wurde dankbar und freudig aufgenommen", so der Bezirksapostel. Das humanitäre Engagement, das die Gebietskirche Süddeutschland im Ausland, insbesondere in den von Süddeutschland mitbetreuten Ländern, über ihr Missionswerk leistet, steht grundsätzlich unter dem Motto "Brot – Brunnen – Brücken"; siehe unsere Rubrik Missionswerk .