(20.6.2010) In der Juni-Sendung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, wie immer am dritten Sonntag im Monat ausgestrahlt auf Bayern 2, informierte Tanja Jerrischewski über ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins im Pfaffenwinkel: Neuapostolische SängerInnen und Instrumentalisten gaben an jenem Sonntagabend, 20. Juni, in der Stiftskirche in Polling ein Konzert, um die wertvolle, wichtige Aufgabe zu unterstützen, die der Hospizverein erfüllt.
Kirchliches Leben spielt sich hauptsächlich in den Gemeinden ab. Für die unterschiedlichen Aktivitäten außer den Gottesdiensten – kirchliche Unterrichte, Chorproben, Jugendtreffen, Seniorenzusammenkünfte etc. – braucht es geeignete Räumlichkeiten mit spezieller Ausstattung. Daher verfügt in Süddeutschland nahezu jede neuapostolische Gemeinde über ein eigenes Gebäude mit Kirchenschiff, Sakristei und weiteren Räumen. Alle sind sie finanziert aus kirchlichen Eigenmitteln.
Heike Stiegler hatte sich zwei Kirchen etwas näher angesehen: Kirchenarchitektur kam im zweiten Teil der Sendung zur Sprache. Am Rande war sogar noch die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ein Thema, denn es gab ein Telefonat mit einem vor über 40 Jahren nach Kapstadt ausgewanderten Kirchenmitglied. Der gebürtige Bayer Klaus Bleibtreu schilderte seine Eindrücke vom dortigen Gemeindeleben und sprach über den Pfingstgottesdienst 2010, der von Kapstadt aus über Satellit weltweit – auch nach Süddeutschland – übertragen wurde (wir berichteten).
Auch der Juni-Hörfunkbeitrag kann hier abgerufen werden.