Ein Kindertag mit Konzertvorbereitung (7.6.2010) Rund 500 Schulkinder aus dem Apostelbereich Karlsruhe und ebenso viele Betreuerinnen und Betreuer feierten am ersten Juni-Sonntag 2010 in der großen Kirche in Karlsruhe Kinder-Gottesdienst.
Der Leiter des Apostelbereichs, Apostel Herbert Bansbach, legte seiner für die Kinder gut verständlichen, eingängigen Predigt das Bibelwort aus Apostelgeschichte 1,14 zugrunde: "Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern."
Der Apostel erinnerte die Kinder in seiner Predigt auch an den Gottesdienst am Pfingstsonntag, 23. Mai 2010, den Stammapostel Wilhelm Leber in Kapstadt / Südafrika durchgeführt hatte – die Gemeinden in Süddeutschland hatten die Möglichkeit, via Satellitenübertragung diesen Gottesdienst live mitzuerleben.
In jenem Pfingstgottesdienst hatte sich der Stammapostel mit einem Grußwort speziell an die Kinder gewandt und drei Schwerpunkte genannt: das Warten auf die Erfüllung der Verheißung von der Wiederkunft Jesu Christi, den Frieden und das Beten. "Warten" bis zu diesem Ereignis, erklärte Apostel Bansbach den Kindern u.a., bedeute nicht abwarten, sondern sei "tätiges Warten".
Dass sie das gut verstanden haben, bewiesen viele der Mädchen und Jungen gleich nach dem Kinder-Gottesdienst und einer Mittagspause – sie zeigten, was "tätiges Warten" sein kann, und engagierten sich eifrig bei den Proben zu einem Benefiz-Konzert, das die Neuapostolische Kirche als Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe ( "Kinderstadt 2010") plant: Am 17. Juli 2010 singen und musizieren neuapostolische Kinder und Heranwachsende aus ganz Nordbaden in der Stadthalle Karlsruhe zugunsten des UNICEF-Projekts "Schulen in Niger".
Lesen Sie dazu auch den Bericht auf der Seite des Apostelbereichs .