(29.1.2010) Für Ende Januar hatte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland und Vorsitzender des Landesvorstands, eine zweitägige Apostel-Bischofs-Versammlung (ABV) einberufen.
Die ABV tagte in Maulbronn, und die Tagungsteilnehmer nahmen auch an einer Führung durch das dortige Kloster teil, eine ehemalige Zisterzienserabtei, die als am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen gilt und seit 1993 Unesco-Weltkulturdenkmal ist.
In der ABV wurden verschiedene Themen, insbesondere der Seelsorge, erörtert. Auch gab es ein Novum: Erstmals feierte der Bezirksapostel im Rahmen der ABV Gottesdienst nur mit den neun Aposteln und neun Bischöfen, die gemäß Verfassung (Paragraph 6) den Landesvorstand – das Leitungsgremium der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland – bilden.
Der Gottesdienst fand am Donnerstagabend in der neuapostolischen Kirche in Maulbronn, Eberhard-Nestle-Str. 6, statt. Der Bezirksapostel diente den 18 Teilnehmern mit dem Bibelwort aus Sacharja, 1,14: "Und der Engel, der mit mir redete, sprach zu mir: Predige und sprich: So spricht der Herr Zebaoth: Ich eifere für Jerusalem und Zion mit großem Eifer." Dieses Wort hatte erst jüngst auch das Kirchenoberhaupt, Stammapostel Wilhelm Leber, einer Apostelversammlung zugrunde gelegt.
Zu Gottesdienstbeginn brachte die "Apostel-Bischofs-Gemeinde" Jesus Christus im Lied erneut das Versprechen entgegen: "Herr, mein Leben, es sei dein" (Gemeindegesangbuch 373).
Zur weiteren Wortverkündigung rief der Bezirksapostel die Apostel Dieter Prause (Apostelbereich Nürnberg) und Hans-Peter Schneider (Apostelbereich Heilbronn) sowie Bischof Urs Heiniger (Apostelbereich Freiburg).