(1.2.2010) Liebe macht erfinderisch, weiß man.
Nächstenliebe und Mitgefühl bewirken dasselbe, zumindest in Nagold: Kinder aus der Kirchengemeinde, erschüttert vom Erdbeben in Haiti, wollten einen Beitrag zur Hilfe für die Erdbebenopfer leisten. Und so backten sie, unterstützt von ihren Lehrkräften der Sonntagsschule und des Religionsunterrichts, am Samstag, 30. Januar, rund 100 Holzofenbrote und Hefezöpfe. Eine Bäckerei hatte dazu kostenlos 50 Kilo Bauernbrotteig beigesteuert, auch 20 Kilo Hefeteig wurden gespendet.
Die Backwaren wurden nach dem Sonntagsgottesdienst den Gottesdienstbesuchern gegen eine Spende angeboten – zur riesigen Freude der Kinder kamen so stattliche 2.800 Euro zusammen, die sie dem Gemeindevorsteher, Hirte Helmut Schmid-Eilber, zur Weiterleitung an das Missionswerk, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, übergaben.
Auf der Seite des Kirchenbezirks Nagold (Apostelbereich Tübingen) wird mehr darüber berichtet.
Auch in den Gemeinden Freilassing und Bad Reichenhall (Kirchenbezirk Rosenheim / Apostelbereich München) waren es mitfühlende Kinder, die ideenreich zu Spendengeld für Haiti kamen: Angeregt durch den Brief , den Bezirksapostel Michael Ehrich am Sonntag, 24. Januar 2010, nach dem Gottesdienst in allen Gemeinden vorlesen ließ, bastelten sie bunte Blumen für die Glaubensgeschwister. Deren "Danke", eine freiwillige Spende, wurde gesammelt – die Kinder erzielten so 1.000 Euro, die auf das Konto des Missionswerks überwiesen wurden.
Über ihr Missionswerk unterstützt die Gebietskirche Süddeutschland in Zusammenarbeit mit "nak-karitativ", dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche in Nord-, Ost- und Mitteldeutschland, Hilfsaktionen für Haiti: 50.000 Euro aus dem Budget des Missionswerks wurden bereits gespendet (die gleiche Summe floss für Erdbebenhilfe in Malawi; siehe Bericht) .