… war in den "Badischen Neuesten Nachrichten" vom 14. September 2009 neben einem großen Foto von der Schlüsselübergabe zu lesen:
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Baden-Baden hat nun einen schnellen Helfer in der Not mehr: Die Neuapostolische Kirche Baden-Baden in Person von Volker Schönbeck übergab einen Ford KA an die Rettungsorganisation.
Die Geschäftsführerin der DRK-Geschäftsstelle Karin Ihli bemerkte dazu schon im Vorfeld: "Der passt gut in unsere Flotte, wir haben zwar schon drei solche Autos, aber die reichen trotzdem nicht aus, um zu den vielen Einsätzen zu fahren." Im ambulanten Pflegedienst, für den die Spende bestimmt ist, werden hauptsächlich ältere Menschen betreut, die eine bestimmte Pflegestufe erhalten haben.
"Viele denken, das Deutsche Rote Kreuz bekommt für seine Einsätze Geld vom Staat und von der Pflegeversicherung; sie wissen aber nicht, dass das DRK auch sehr viele Leistungen anbietet, die von ehrenamtlichen Helferinnen freiwillig und ohne Bezahlung erbracht werden", so Karin Ihli in einem Gespräch. Als Beispiel nannte sie den Besuchsdienst des DRK, in dem auch Menschen betreut werden, die keine Pflegestufe erhalten haben.
"Alle soziale Arbeit, die wir im DRK erbringen, können wir nur über Spenden finanzieren", so die Geschäftsführerin, "deshalb sind wir auf die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung angewiesen". Aber auch Helfer sind willkommen. Ihli appelliert: Wer sich fähig und berufen fühlt, könne sich unter Telefon (0 72 21) 91 89 24 melden.