An zwei Wochenenden im Juli versammelten sich ca. 70 Chorleiterinnen und Chorleiter aus Süddeutschland in der württembergischen Musikakademie im Kloster Ochsenhausen zum diesjährigen Chorleiter-Seminar, um sich in ihrer Aufgabe fortzubilden.
Wie alle neuapostolischen Chor- und EnsembleleiterInnen, üben sie diese Aufgabe ehrenamtlich in den Gemeinden aus. Mit viel Freude und Engagement vermittelten die Seminarleiter Melanie Koch, Carsten Borkowski und Leslie Suganandarajah, allesamt Fachkräfte und Mitglieder der Neuapostolischen Kirche, sowie Akademiedozent Klaus Brecht die Lehrinhalte. In verschiedenen Gruppen wurden Dirigiertechnik, Stimm- und Gehörbildung sowie Musiktheorie trainiert / gelernt. Begeisterung für Musik haben die Teilnehmer ohnehin, dazu kam der Motivationsschub aus den gemeinsamen Übungen, und so wurde auch nach Unterrichtsende noch weiter gemeinsam gesungen und musiziert.
Am ersten Seminarsonntag besuchten die ChorleiterInnen miteinander in Memmingen den Gottesdienst. Den Höhepunkt am zweiten Seminarsonntag bildete der Gottesdienst, der im schönen, klassizistischen Bibliothekssaal der Akademie stattfand. Gottesdienstleiter war Evangelist Thomas Rehm, Gemeindevorsteher von Illertissen. Ungewöhnlich dabei: Die gesamte Gemeinde bestand aus Chormitgliedern – alle gestalteten musikalisch den Gottesdienst mit. Zur abschließenden Gesprächsrunde traf Bischof Eberhard Koch (Apostelbereich Nürtingen) ein, der in der Gebietskirche für Musik zuständig und Fachberater des Bezirksapostels ist.
Insbesondere der Wunsch nach weiteren Fortbildungen wurde hier deutlich. Gestärkt durch die fröhliche und herzliche Gemeinschaft und mit frischem Schwung und neuen Ideen für die Chorarbeit fuhren die Seminarteilnehmer wieder nach Hause.